Wiktenauer logo.png

Difference between revisions of "Page:MS Bibl. 2465 101r.jpg"

From Wiktenauer
Jump to navigation Jump to search
(→‎Not proofread: Created page with "<section begin="1"/>'''Vom Kempff enn Vnnd Fechtenn Im harnasch zu Fus kürtzlich beschrüben''' Die weil des kempff enn manchlej Artt ist / so kann mann Auch khein gewüß R...")
(No difference)

Revision as of 21:13, 10 July 2023

This page needs to be proofread.

Vom Kempff enn Vnnd Fechtenn Im harnasch zu Fus kürtzlich beschrüben

Die weil des kempff enn manchlej Artt ist / so kann mann Auch khein gewüß Regell gebenn Dann Ein Ider dem Ein kampf württ ausgepotten hatt disen forttheill / das Er Im mag Erdencken was Er weis das Im diensttlich ist Es sej mit seltzam wechrenn oder sampt listige behennde forteill / dann der dem / der kampff Ausgebotten würdt / gübtt die wechr / die mag Er machenn wie Er will

¶ Zuu Einem Exempell / Es solenn zwen mit Einander kempff en vnd der Ein Wechr lincks der Annder Rechts. Nun der Recht gett dem lincken Aůsgebotten / So last der linck die Wechr machenn auff dise Weis / Nemlich zwej scharpff er Rapir / vnd zwen scharpffer dolchen / Dornach zwo R. armschirleinn Iden Einen / nemlich Am rechten arm / die weill Er linck ist / vnnd Arm Ein Jdenn Armgezeig Imwendig am gebüg Ein scherpffe spitz / so lanng wann Einer denn selben Arm / Ein wenig biege / das Er sich selbes sticht

¶ Do sie nun Auff gestimbttenn blatz khumen vnnd vm die Wehren laßenn / so thut nun Jder sein R. armschin Ann / An sein rechten Arm zu welchen Arm sie geordinirtt sindt / Als sie nun sollenn Ann kampff thretten so khann sich der recht nit wechrenn dann Als baldt Er denn Arm biegett so sticht Er sich selber / darzu