![]() |
You are not currently logged in. Are you accessing the unsecure (http) portal? Click here to switch to the secure portal. |
Difference between revisions of "Page:MS Germ.Quart.2020 062r.jpg"
(5 intermediate revisions by the same user not shown) | |||
Page body (to be transcluded): | Page body (to be transcluded): | ||
Line 1: | Line 1: | ||
− | as ist ein lere | + | <section begin="1"/>[D]as ist ein lere unnd ermanug[!] der hengn unnd der windn im schwert |
+ | darinn soltu gar wol geubt unnd bericht sein das du behendlich kundest | ||
+ | fu<sup>r</sup>enn unnd die pruch <sup>gegen</sup> eines andern Vechtern stuckenn recht daraus | ||
+ | gegenn im kundest treibn Wenn der hengen sein vier der Ochß obn | ||
+ | von beiden seitn das sein die obernn zwei hengen unnd der pflug | ||
+ | unnden vonn peidn seitn das sein die undern zwei hengn aus den | ||
+ | vir hengenn soltu pringn acht windn aus dem ochsenn vir und | ||
+ | aus dem pflug vier unnd die selbigenn acht windn soltu furpas | ||
+ | also betrachtenn und recht wegenn das du aus ÿden winden besunder | ||
+ | solt treibn die drei wunder das ist ein hau ein st<sup>i</sup>ch ein schnit<section end="1"/> | ||
− | '''ie du aus den obern zweien hengn das ist der | + | <section begin="2"/>[W]'''ie du aus den obern zweien hengn '''('''das ist der Ochs''' |
+ | '''von peiden seiten''')''' solt treiben vier windenn'''<br/><br/> | ||
− | ie erstnn zwei windenn aus dem Ochsen | + | [D]ie erstnn zwei windenn aus dem Ochsen alleinn von der rechtenn seitenn |
+ | die treyb also Wenn du mit dem zu fechtn zu im kumpst so stee | ||
+ | mit dem linckn vues vor unnd halt dein schwert zu deiner rechtenn | ||
+ | seÿtn fur dem haupt in dem Ochsenn Haut er dir denn obenn ein | ||
+ | vonn seiner rechtenn seÿtn so wind auf dein linck seitn gegenn seim | ||
+ | hau die kurtz schneid an sein schwert aber in den ochsenn unnd stich<section end="2"/> |
Latest revision as of 23:47, 15 April 2025
[D]as ist ein lere unnd ermanug[!] der hengn unnd der windn im schwert darinn soltu gar wol geubt unnd bericht sein das du behendlich kundest furenn unnd die pruch gegen eines andern Vechtern stuckenn recht daraus gegenn im kundest treibn Wenn der hengen sein vier der Ochß obn von beiden seitn das sein die obernn zwei hengen unnd der pflug unnden vonn peidn seitn das sein die undern zwei hengn aus den vir hengenn soltu pringn acht windn aus dem ochsenn vir und aus dem pflug vier unnd die selbigenn acht windn soltu furpas also betrachtenn und recht wegenn das du aus ÿden winden besunder solt treibn die drei wunder das ist ein hau ein stich ein schnit
[W]ie du aus den obern zweien hengn (das ist der Ochs
von peiden seiten) solt treiben vier windenn
[D]ie erstnn zwei windenn aus dem Ochsen alleinn von der rechtenn seitenn die treyb also Wenn du mit dem zu fechtn zu im kumpst so stee mit dem linckn vues vor unnd halt dein schwert zu deiner rechtenn seÿtn fur dem haupt in dem Ochsenn Haut er dir denn obenn ein vonn seiner rechtenn seÿtn so wind auf dein linck seitn gegenn seim hau die kurtz schneid an sein schwert aber in den ochsenn unnd stich