Wiktenauer logo.png

Difference between revisions of "Page:MS 26-232 101v.png"

From Wiktenauer
Jump to navigation Jump to search
 
Page statusPage status
-
Not proofread
+
Proofread
Page body (to be transcluded):Page body (to be transcluded):
Line 1: Line 1:
<p><strong>Der vierd mortt schlag</strong>
+
<section begin="1"/><strong>Der vierd mortt schlag</strong>
  
Thü also du Im zu seine{{dec|u|m}} gesicht wellest stehen vnd schlag in mit dem knopf auf sein lincke knibug{{dec|u|en}} etc</p>
+
Thü also du Im zu seine{{dec|u|m}} gesicht wellest stehen vnd schlag in mit dem knopf auf sein lincke knibug{{dec|u|en}} etc<section end="1"/>
<p><strong>Der bruch dor wider </strong></p>
 
  
<p>It{{dec|u|em}} wer {{dec|s|dich}} dir zů dem linck{{dec|u|en}} knibug  
+
<section begin="2"/><strong>Der bruch dor wider </strong></p>
 +
 
 +
It{{dec|u|em}} wer {{dec|s|dich}} dir zů dem linck{{dec|u|en}} knibug  
 
schlecht so vahe den schlag zwisschen dein beyde {{dec|s|seyt{{dec|u|en}}}} hende in des schwertz kli{{dec|u|n}}g{{dec|u|en}}  
 
schlecht so vahe den schlag zwisschen dein beyde {{dec|s|seyt{{dec|u|en}}}} hende in des schwertz kli{{dec|u|n}}g{{dec|u|en}}  
vnd das dein knopf gegen der erden stee vnd wend vo{{dec|u|n}} vnd{{dec|u|en}} auf dein r. s. vnd druck vast hinder sich so nimpstu Im das schwertt etc </p>  
+
vnd das dein knopf gegen der erden stee vnd wend vo{{dec|u|n}} vnd{{dec|u|en}} auf dein r. s. vnd druck vast hinder sich so nimpstu Im das schwertt etc<section end="2"/>
<p><strong>Der fünft mort schlag</strong></p>
+
 
 +
<section begin="3"/><strong>Der fünft mort schlag</strong>
 +
 
 +
It{{dec|u|em}} thů aber sam du im willt an- setzetze{{dec|u|n}} [!] Inwendig In das gesicht vnd schlag In mit dem In dem in seyn linck{{dec|u|en}} enckell etc<section end="3"/>
 +
 
 +
<section begin="4"/><strong>Der bruch dor vid{{dec|u|er}}</strong>
 +
 
 +
It{{dec|u|em}} wer dir zů dem enckel schlecht so laß dein schwert vorn bey dem knopff vnd mit dem bind In die erde so {{dec|s|vachestu}} vachestu den schlag in das gehiltz vnd spring reß mit dem recht{{dec|u|en}} bein hind{{dec|u|er}} sein linck{{dec|u|e}} seytt{{dec|u|en}} so gewinestu In den ruck<section end="4"/>
  
<p>It{{dec|u|em}} thů aber sam du im willt an- setzetze{{dec|u|n}} [!] Inwendig In das gesicht vnd schlag In mit dem In dem in seyn linck{{dec|u|en}} enckell etc </p>
+
<section begin="5"/><strong>Vier an setzenn</strong>
<p><strong>Der bruch dor vid{{dec|u|er}}</strong></p>
 
  
<p>It{{dec|u|em}} wer dir zů dem enckel schlecht so laß dein schwert vorn bey dem knopff vnd mit dem bind In die erde so {{dec|s|vachestu}} vachestu den schlag in das gehiltz vnd spring reß mit dem recht{{dec|u|en}} bein hind{{dec|u|er}} sein linck{{dec|u|e}} seytt{{dec|u|en}} so gewinestu In den ruck </p>
+
It{{dec|u|em}} gee reß In an vnd setz Im an sein gesicht ader an sein hals ad{{dec|u|er}} an sein brust ader an sein lincke achsel<section end="5"/>
<p><strong>Vier an setzenn</strong></p>
 
  
<p>It{{dec|u|em}} gee reß In an vnd setz Im an sein gesicht ader an sein hals ad{{dec|u|er}} an sein brust ader an sein lincke achsel </p>
+
<section begin="6"/><strong>Ein bruch dor wider</strong>
<p><strong>Ein bruch dor wider</strong></p>
 
  
<p>Hatt er dir angesetzt mit seine{{dec|u|m}} schwert in dein brust So var mit deyne{{dec|u|r}} linck{{dec|u|en}} hand von aben nid{{dec|u|er}} auf sein schwertt vnd halt das fest bey dem ortt vnd stich dem mit deine{{dec|u|m}} schwert hind{{dec|u|er}} seinß linck{{dec|u|en}} beinß vnd scheuß mit deine{{dec|u|r}} brust Inwendig [!] fur dich vnd ruck deynem leyb bald auß seim ortt stosß Im mit deyner linck{{dec|u|en}} hand vnder sein gesicht oder sein brust hindersich vber dein schwertt etc</p>
+
Hatt er dir angesetzt mit seine{{dec|u|m}} schwert in dein brust So var mit deyne{{dec|u|r}} linck{{dec|u|en}} hand von aben nid{{dec|u|er}} auf sein schwertt vnd halt das fest bey dem ortt vnd stich dem mit deine{{dec|u|m}} schwert hind{{dec|u|er}} seinß linck{{dec|u|en}} beinß vnd scheuß mit deine{{dec|u|r}} brust Inwendig [!] fur dich vnd ruck deynem leyb bald auß seim ortt stosß Im mit deyner linck{{dec|u|en}} hand vnder sein gesicht oder sein brust hindersich vber dein schwertt etc<section end="6"/>
  
<p>It{{dec|u|em}} hat er dir aber angesetzt vnd du im auch so stich mit deine{{dec|u|m}} schwertt hind{{dec|u|er}} sein hand schlach vnd lauff fursich auf dein linck{{dec|u|e}} seytt{{dec|u|en}} etc </p>
+
<section begin="7"/>It{{dec|u|em}} hat er dir aber angesetzt vnd du im auch so stich mit deine{{dec|u|m}} schwertt hind{{dec|u|er}} sein hand schlach vnd lauff fursich auf dein linck{{dec|u|e}} seytt{{dec|u|en}} etc<section end="7"/>
  
<p><strong>Aber ein losung</strong></p>
+
<section begin="8"/><strong>Aber ein losung</strong>
  
<p>It{{dec|u|em}} wo{{dec|u|n}} ir beyde schwertt haben angesetzt so griff mit deine{{dec|u|r}} linck{{dec|u|en}} hand ausen über sein lincke vnd zuck den ortt vnd stich von vnderim auf in sein linckenn arm etc </p>
+
It{{dec|u|em}} wo{{dec|u|n}} ir beyde schwertt haben angesetzt so griff mit deine{{dec|u|r}} linck{{dec|u|en}} hand ausen über sein lincke vnd zuck den ortt vnd stich von vnderim auf in sein linckenn arm etc<section end="8"/>
  
<p>A m e n</p>
+
<section begin="9"/>A m e n<section end="9"/>

Latest revision as of 19:32, 18 April 2025

This page has been proofread, but needs to be validated.

Der vierd mortt schlag

Thü also du Im zu seinem gesicht wellest stehen vnd schlag in mit dem knopf auf sein lincke knibugen etc

Der bruch dor wider

Item wer dich dir zů dem lincken knibug schlecht so vahe den schlag zwisschen dein beyde seyten hende in des schwertz klingen vnd das dein knopf gegen der erden stee vnd wend von vnden auf dein r. s. vnd druck vast hinder sich so nimpstu Im das schwertt etc

Der fünft mort schlag

Item thů aber sam du im willt an- setzetzen [!] Inwendig In das gesicht vnd schlag In mit dem In dem in seyn lincken enckell etc

Der bruch dor vider

Item wer dir zů dem enckel schlecht so laß dein schwert vorn bey dem knopff vnd mit dem bind In die erde so vachestu vachestu den schlag in das gehiltz vnd spring reß mit dem rechten bein hinder sein lincke seytten so gewinestu In den ruck

Vier an setzenn

Item gee reß In an vnd setz Im an sein gesicht ader an sein hals ader an sein brust ader an sein lincke achsel

Ein bruch dor wider

Hatt er dir angesetzt mit seinem schwert in dein brust So var mit deyner lincken hand von aben nider auf sein schwertt vnd halt das fest bey dem ortt vnd stich dem mit deinem schwert hinder seinß lincken beinß vnd scheuß mit deiner brust Inwendig [!] fur dich vnd ruck deynem leyb bald auß seim ortt stosß Im mit deyner lincken hand vnder sein gesicht oder sein brust hindersich vber dein schwertt etc

Item hat er dir aber angesetzt vnd du im auch so stich mit deinem schwertt hinder sein hand schlach vnd lauff fursich auf dein lincke seytten etc

Aber ein losung

Item won ir beyde schwertt haben angesetzt so griff mit deiner lincken hand ausen über sein lincke vnd zuck den ortt vnd stich von vnderim auf in sein linckenn arm etc

A m e n