Wiktenauer logo.png

Difference between revisions of "Page:MS Germ.Quart.2020 235v.jpg"

From Wiktenauer
Jump to navigation Jump to search
(→‎Not proofread: Created page with "'''Also prich das schwertnemen.''' '''W'''enn er dir dein schwert also gefasst hat, und wil dir mit dem knopf unden durch ausreissen, So merckh, weiler dein schwert fasst in...")
 
 
(3 intermediate revisions by the same user not shown)
Page statusPage status
-
Not proofread
+
Proofread
Page body (to be transcluded):Page body (to be transcluded):
Line 1: Line 1:
'''Also prich das schwertnemen.'''
+
<section begin="1"/><b>also prich das  
 +
schwertnemen</b>.
  
'''W'''enn er dir dein schwert also gefasst hat, und wil dir mit dem knopf unden durch ausreissen, So merckh, weiler dein schwert fasst in die linnckh hant zu dem seinenen, ~ So far auf in die ober hut unnd setz im an.
+
{{db|W}}enn er dir dein schwert also gefasst hat, und wil  
 +
dir mit dem knopf unden durch ausreissen, So  
 +
merckh, weil er dein schwert fasst in die linnckh hant  
 +
zu dem seinenen[!], ~&nbsp;So far auf in die ober hut unnd  
 +
setz im an.<section end="1"/>
  
'''Das Zwelfft Stuckh.'''
+
<section begin="2"/>'''Das Zwelfft Stuckh'''.
  
'''S'''tich im aus der ~ Unntern huet, zu den hoden, unten felter dir dann, mit der linckhen hannt in dem schwert, unnd du im auch, in das sein, So wirf sein schwert aus der lincken hannt, und begreif das dein domit, wider mitten in der clingen, unnd wirt den ort aussen yber sein linckhe hannt, in die ober huet, ~ Unnd setz ime an.
+
{{db|S}}tich im aus der Unntern huet, zu den hoden unten,  
 +
felt er dir dann, mit der linckhen hannt in dein
 +
schwert, unnd du im auch, in das sein, So wirf sein  
 +
schwert aus der lincken hannt, und begreif das dein  
 +
domit, wider mitten in der clingen, unnd wint
 +
den ort aussen ÿber sein linckhe hannt, in die ober  
 +
huet, ~Unnd setz ime an.&nbsp;~<section end="2"/>

Latest revision as of 03:19, 1 May 2025

This page has been proofread, but needs to be validated.

also prich das schwertnemen.

Wenn er dir dein schwert also gefasst hat, und wil dir mit dem knopf unden durch ausreissen, So merckh, weil er dein schwert fasst in die linnckh hant zu dem seinenen[!], ~ So far auf in die ober hut unnd setz im an.

Das Zwelfft Stuckh.

Stich im aus der Unntern huet, zu den hoden unten, felt er dir dann, mit der linckhen hannt in dein schwert, unnd du im auch, in das sein, So wirf sein schwert aus der lincken hannt, und begreif das dein domit, wider mitten in der clingen, unnd wint den ort aussen ÿber sein linckhe hannt, in die ober huet, ~Unnd setz ime an. ~