![]() |
You are not currently logged in. Are you accessing the unsecure (http) portal? Click here to switch to the secure portal. |
![]() |
Do you have permission to re-use this image? Just because scans appear on Wiktenauer does not mean that they are free to use. Wiktenauer is a 501(c)(3) nonprofit, and many of the scans we host are only licensed for nonprofit use. In other cases, the scans have no standard license and Wiktenauer has received special permission to host them (and can't grant that permission to anyone else). The license terms appear in the Copyright and License Terms box at the bottom of the page that sent you here. When in doubt, always check with the museum or library that owns a manuscript before publishing or otherwise reusing its scans. |
Difference between revisions of "Page:MS Dresd.C.93 002v.png"
Page body (to be transcluded): | Page body (to be transcluded): | ||
Line 1: | Line 1: | ||
− | '''Vnnd wiewol etlich der''' Gelerten sagen das dise ku°nst des Ritterspils | + | '''Vnnd wiewol etlich der''' Gelerten sagen das dise ku°nst des Ritterspils · wie annder ku°nsten mer Inn die mentschen zu kumen · seinen einflu°s · begird vnd lu°st · von oben herab · das ist von gott vnnd Himlischer Influ°entz · des Gestirens haben mu°eß · welchs dann au°ch wol zu° glau°ben Hieneben sagen ainstails das ''Polux'' · welchen die Römer geeret haben · ein anfenger diser Eerlichen ku°nst gewesen seÿ · Anndere wo°llen solche erfindu°ng vnnd Eher dem Mercu°rio zu° aignen · Es werden aber baider anzaigu°ng · au°ß der vrsach das nicht befu°nden wirt · was nu°tz vnd fru°cht sie Inn diser ku°nst geschafft · au°ch welch herren sie zu° Schu°eler gehabt · die Ku°nst von Inen gelernet · vnd hinder Inen verlassen haben · etwas du°nckel vnnd vnleerhafftig befu°nden · |
− | '''Aber der merertail''' Derselben Historiographeÿ sagen vnd zeu°gen | + | '''Aber der merertail''' Derselben Historiographeÿ sagen vnd zeu°gen · das Probas · welcher beru°empter Fechter · vnnd ain lermaister ''Teseÿ'' · des Ku°nigs zu° Athen Inn Griechenlannd · Inn welchem Reÿch die Ritterliche ku°nst Im anfanng · vnnd lannge zeit hernach vast · geplu°eet hat · gewesen ist · der erst erfinder vnnd au°frichter diser Ku°nst gewesen seÿ · Dann diser ''Probas'' die Ritterliche übu°ng dem Ku°nig ''Teseÿ'' · mit so scho°nen gru°ndtlichen Argu°menten · dem Ku°nigreich vnnd Vatterlannd · au°ch allem ordenlichem wesen vnnd redlichkait · sampt allem was zu° erhaltu°ng der Freÿhait des Vatterlannds diennet · als ain hoch nu°tzliche Artzneÿ wider die vnu°tzen hinlessige faige fau°lkait · vnnd anndrer leichtu°ertigkait · zu° dem ho°chsten geprisen · vnnd gelobet welches bemellter Ku°nig ''Teseu°s'' zu° hertzen gefiert · vnnd hat Inn bedenncku°ng · das dise Ritterliche Ku°nst vnnd übu°ng des Fechtens · zu° fridlichen zeiten der Ju°gent ein Eerliche vnnd manliche vbu°ng seÿe Vnnd aber Inn der nott vnnd geferlichkait dem Vatterlannd zu° ehrn · nu°tz vnnd wolfart raichen vnnd gedeihen mo°g · dem Probas · glau°ben geben vnnd darau°f selbs · sampt etlichen der seinen vom hof des po°sten Adels · dise Ritterliche ku°nst des Fechtens zu°lernen vnnderstannden · Inn welchem ''Probas'' · hochbeflissen gewesen · Vnnd hat sich also die Eerliche Ku°nst des Fechtens · au°ß vrsachen das Jeder dem Vatterlannd · Inn der not zu° helffen · dester Ku°nnder vnnd geschickter befu°nden wu°rd dermassen so vast zu°genomen · Das bemelter Ku°nig ''Teseus'' · etliche ko°stliche heu°ser zu° der übu°ng diser Ku°nst · zu° Athen vnnd annderstwo Inn seinem Reich · nicht mit wenigem uncosten · reichlich gebaw°en hat · Welches dann ein anfanng der lernu°ng des Fechtens Inn gemain gewesen ist · Es haben sich aber dise ding beÿ dem zehenden Ku°nig |
Revision as of 00:24, 21 January 2014
Vnnd wiewol etlich der Gelerten sagen das dise ku°nst des Ritterspils · wie annder ku°nsten mer Inn die mentschen zu kumen · seinen einflu°s · begird vnd lu°st · von oben herab · das ist von gott vnnd Himlischer Influ°entz · des Gestirens haben mu°eß · welchs dann au°ch wol zu° glau°ben Hieneben sagen ainstails das Polux · welchen die Römer geeret haben · ein anfenger diser Eerlichen ku°nst gewesen seÿ · Anndere wo°llen solche erfindu°ng vnnd Eher dem Mercu°rio zu° aignen · Es werden aber baider anzaigu°ng · au°ß der vrsach das nicht befu°nden wirt · was nu°tz vnd fru°cht sie Inn diser ku°nst geschafft · au°ch welch herren sie zu° Schu°eler gehabt · die Ku°nst von Inen gelernet · vnd hinder Inen verlassen haben · etwas du°nckel vnnd vnleerhafftig befu°nden ·
Aber der merertail Derselben Historiographeÿ sagen vnd zeu°gen · das Probas · welcher beru°empter Fechter · vnnd ain lermaister Teseÿ · des Ku°nigs zu° Athen Inn Griechenlannd · Inn welchem Reÿch die Ritterliche ku°nst Im anfanng · vnnd lannge zeit hernach vast · geplu°eet hat · gewesen ist · der erst erfinder vnnd au°frichter diser Ku°nst gewesen seÿ · Dann diser Probas die Ritterliche übu°ng dem Ku°nig Teseÿ · mit so scho°nen gru°ndtlichen Argu°menten · dem Ku°nigreich vnnd Vatterlannd · au°ch allem ordenlichem wesen vnnd redlichkait · sampt allem was zu° erhaltu°ng der Freÿhait des Vatterlannds diennet · als ain hoch nu°tzliche Artzneÿ wider die vnu°tzen hinlessige faige fau°lkait · vnnd anndrer leichtu°ertigkait · zu° dem ho°chsten geprisen · vnnd gelobet welches bemellter Ku°nig Teseu°s zu° hertzen gefiert · vnnd hat Inn bedenncku°ng · das dise Ritterliche Ku°nst vnnd übu°ng des Fechtens · zu° fridlichen zeiten der Ju°gent ein Eerliche vnnd manliche vbu°ng seÿe Vnnd aber Inn der nott vnnd geferlichkait dem Vatterlannd zu° ehrn · nu°tz vnnd wolfart raichen vnnd gedeihen mo°g · dem Probas · glau°ben geben vnnd darau°f selbs · sampt etlichen der seinen vom hof des po°sten Adels · dise Ritterliche ku°nst des Fechtens zu°lernen vnnderstannden · Inn welchem Probas · hochbeflissen gewesen · Vnnd hat sich also die Eerliche Ku°nst des Fechtens · au°ß vrsachen das Jeder dem Vatterlannd · Inn der not zu° helffen · dester Ku°nnder vnnd geschickter befu°nden wu°rd dermassen so vast zu°genomen · Das bemelter Ku°nig Teseus · etliche ko°stliche heu°ser zu° der übu°ng diser Ku°nst · zu° Athen vnnd annderstwo Inn seinem Reich · nicht mit wenigem uncosten · reichlich gebaw°en hat · Welches dann ein anfanng der lernu°ng des Fechtens Inn gemain gewesen ist · Es haben sich aber dise ding beÿ dem zehenden Ku°nig