Wiktenauer logo.png

Difference between revisions of "Page:MS Germ.Quart.2020 147r.jpg"

From Wiktenauer
Jump to navigation Jump to search
 
(2 intermediate revisions by the same user not shown)
Page statusPage status
-
Not proofread
+
Proofread
Page body (to be transcluded):Page body (to be transcluded):
Line 1: Line 1:
 
<section begin="1"/><b>'''F'''asst dich einer hinden  
 
<section begin="1"/><b>'''F'''asst dich einer hinden  
beÿ dem Golter</b>
+
beÿ dem Golter</b>.
  
<b>'''S'''</b>o wennt dich gegen im, mitdem<ref>''t'' skipped and then added into the space between words.</ref> haubt, unden  
+
{{db|S}}o wennt dich gegen im, mitdem<ref>''t'' skipped and then added into the space between words.</ref> haubt, unden  
 
durch sein arm, so wurfstu ledig.<section end="1"/>
 
durch sein arm, so wurfstu ledig.<section end="1"/>
  
 
<section begin="2"/><b>Fasst dich einer mit beden  
 
<section begin="2"/><b>Fasst dich einer mit beden  
hennden, fur der Brust.</b>
+
hennden, fur der Brust</b>.
  
<b>'''S'''</b>o stos im den rechten elbogen auf, Und dra dich  
+
{{db|S}}o stos im den rechten elbogen auf, Und dra dich  
 
durch und fach inn der wuest.<section end="2"/>
 
durch und fach inn der wuest.<section end="2"/>
  
 
<section begin="3"/>'''Ein Ringen'''
 
<section begin="3"/>'''Ein Ringen'''
  
<b>'''W'''</b>ann du ainen mit deinr linckhen hannt, in der  
+
{{db|W}}ann du ainen mit deinr linckhen hannt, in der  
 
maus, seinns rechten arms, gefasst, Und druckhst  
 
maus, seinns rechten arms, gefasst, Und druckhst  
 
in damit zu ruckh, felt er dir dann mit  
 
in damit zu ruckh, felt er dir dann mit  
Line 23: Line 23:
 
greif im mit der rechtn hant, in sein kniebug, Unnd Wirf in vor dir nider
 
greif im mit der rechtn hant, in sein kniebug, Unnd Wirf in vor dir nider
  
Wie hernach g{{dec|u|emalt}}.<section end="3"/>
+
Wie hernach g{{dec|u|emalt}}<section end="3"/>
  
 
<section begin="4"/><i>finis des andern Puchs  
 
<section begin="4"/><i>finis des andern Puchs  
 
Vom Ringen, das M{{dec|u|eister}} Ott  
 
Vom Ringen, das M{{dec|u|eister}} Ott  
 
dem g{{dec|u|ott}} g{{dec|u|enädig}} gesetzt</i><section end="4"/>
 
dem g{{dec|u|ott}} g{{dec|u|enädig}} gesetzt</i><section end="4"/>

Latest revision as of 23:14, 24 April 2025

This page has been proofread, but needs to be validated.

Fasst dich einer hinden beÿ dem Golter.

So wennt dich gegen im, mitdem[1] haubt, unden durch sein arm, so wurfstu ledig.

Fasst dich einer mit beden hennden, fur der Brust.

So stos im den rechten elbogen auf, Und dra dich durch und fach inn der wuest.

Ein Ringen

Wann du ainen mit deinr linckhen hannt, in der maus, seinns rechten arms, gefasst, Und druckhst in damit zu ruckh, felt er dir dann mit seinr rechtn hant, von aussen Ÿber, dein linckhe, hant, Und druckht dir dein hant fasst an seinn brust, so var im mit dem selben elbogen in sein rechte[2] seitn, Unnd sennckh dich nider, Unnd spring mit dem lincken fues, hinter sein rechtn, Unnd greif im mit der rechtn hant, in sein kniebug, Unnd Wirf in vor dir nider

Wie hernach gemalt

finis des andern Puchs Vom Ringen, das Meister Ott

dem gott genädig gesetzt

  1. t skipped and then added into the space between words.
  2. rechte is written in the same script as the rest of the paragraph but runs into the margin. It may have been omitted by mistake and then added after the rest was written.