Wiktenauer logo.png

Difference between revisions of "Page:Cod.10825 063r.png"

From Wiktenauer
Jump to navigation Jump to search
 
 
(2 intermediate revisions by the same user not shown)
Page statusPage status
-
Problematic
+
Not proofread
Page body (to be transcluded):Page body (to be transcluded):
Line 1: Line 1:
'''Ein einwenden Zue der Rechten vnd linggen Seitten.'''
+
<section begin="German"/>'''Ein einwenden Zue der Rechten vnd linggen Seitten.'''
  
Item Schick dich also Inn diß Stuck, trit mit deinem lingken fueß vor, und wind Im damit zue seiner rechten seiten nach dem haubt, versetzt Er dir das, So trit Inn des geschwind mit deinem rechten fueß vor sein lingken, und wind im damit Starck zu seiner lingken seite Nach dem haubt, versetzt er dir also das, So laß die schwech und sterckh Inn des geschennd gehn, und haw Im nach dem haubt.
+
Item Schick dich also Inn diß Stuck, trit mit deinem lingken fueß vor, und wind Im damit zue seiner rechten seiten nach dem haubt, versetzt Er dir das, So trit Inn des geschwind mit deinem rechten fueß vor sein lingken, und wind im damit Starck zu seiner lingken seite Nach dem haubt, versetzt er dir also das, So laß die schwech und sterckh Inn des geschennd gehn, und haw Im nach dem haubt.<section end="German"/>
 +
 
 +
<section begin="Latin"/>'''Intersio ad dextrum et sinistrum latus.'''
 +
 
 +
Ad hunc modum te adaptabis ad hunc habitum: laevo tuo pede progreditor, et intorque pariter dextrum tuum latus adversus caput eius. Si exceperit ille ictum, progreditor celeriter dextro tuo pede ante eius laevum pedem et intorque simul feriter ad laevam partem capitis ipsius. Si exciperit id tibi tum utere interea celeriter infirmiore loco ensis et petito caput ipsius.<section end="Latin"/>

Latest revision as of 18:23, 27 April 2025

This page needs to be proofread.

Ein einwenden Zue der Rechten vnd linggen Seitten.

Item Schick dich also Inn diß Stuck, trit mit deinem lingken fueß vor, und wind Im damit zue seiner rechten seiten nach dem haubt, versetzt Er dir das, So trit Inn des geschwind mit deinem rechten fueß vor sein lingken, und wind im damit Starck zu seiner lingken seite Nach dem haubt, versetzt er dir also das, So laß die schwech und sterckh Inn des geschennd gehn, und haw Im nach dem haubt.

Intersio ad dextrum et sinistrum latus.

Ad hunc modum te adaptabis ad hunc habitum: laevo tuo pede progreditor, et intorque pariter dextrum tuum latus adversus caput eius. Si exceperit ille ictum, progreditor celeriter dextro tuo pede ante eius laevum pedem et intorque simul feriter ad laevam partem capitis ipsius. Si exciperit id tibi tum utere interea celeriter infirmiore loco ensis et petito caput ipsius.