![]() |
You are not currently logged in. Are you accessing the unsecure (http) portal? Click here to switch to the secure portal. |
Difference between revisions of "Page:MS Germ.Quart.2020 069r.jpg"
Jump to navigation
Jump to search
Page body (to be transcluded): | Page body (to be transcluded): | ||
Line 1: | Line 1: | ||
<section begin="1"/>'''Text von den vier schniden''' | <section begin="1"/>'''Text von den vier schniden''' | ||
− | '''V'''ier seind der schnid<br/>zwen unden zwen oben mit | + | <b>'''V'''ier seind der schnid<br/>zwen unden zwen oben mit</b> |
− | + | [D]ie vier schnid wis des ersten die zwen obern die gehorent zu treybn | |
− | gegenn denn vechternn die aus der versatzung<ref> | + | gegenn denn vechternn die aus der versatzung<ref>''g'' corrected from ''d''.</ref> oder aus dem bant |
des schwerts gernn umb schlahen mit der zwer oder sunst zu der | des schwerts gernn umb schlahen mit der zwer oder sunst zu der | ||
− | anndernn seitn | + | anndernn seitn<section end="1"/> <section begin="2"/>das prich also<noinclude> |
</noinclude>wenn er dir ann dein schwert | </noinclude>wenn er dir ann dein schwert | ||
Line 13: | Line 13: | ||
langenn schneid obenn uber sein payde arm unnd druckh mit dem | langenn schneid obenn uber sein payde arm unnd druckh mit dem | ||
schnit vonn dir das soltu treibn zu peidenn seyttenn alweg wen | schnit vonn dir das soltu treibn zu peidenn seyttenn alweg wen | ||
− | er aus der versatzung umb schlecht oder haut vom schwert | + | er aus der versatzung umb schlecht oder haut vom schwert<section end="2"/> |
Revision as of 23:52, 15 April 2025
Text von den vier schniden
Vier seind der schnid
zwen unden zwen oben mit
[D]ie vier schnid wis des ersten die zwen obern die gehorent zu treybn gegenn denn vechternn die aus der versatzung[1] oder aus dem bant des schwerts gernn umb schlahen mit der zwer oder sunst zu der anndernn seitn
das prich also
wenn er dir ann dein schwert pindett zu deiner linckn seitn Unnd schlecht domit pald widerumb mit dem linckn vues auf sein rechte seitn So vall im mit der langenn schneid obenn uber sein payde arm unnd druckh mit dem schnit vonn dir das soltu treibn zu peidenn seyttenn alweg wen
er aus der versatzung umb schlecht oder haut vom schwert
- ↑ g corrected from d.