Wiktenauer logo.png

Difference between revisions of "Page:MS KK5126 118v.jpg"

From Wiktenauer
Jump to navigation Jump to search
Page body (to be transcluded):Page body (to be transcluded):
Line 1: Line 1:
<section begin="1"/>Wie man die zuckenn prechenn solt Ob er vor chumbt mit dem stich das dw im verseczen muest so versecz also das dein ort nit weit neben im aus ge peseyt sunder peleyb im do mit nachen vor dem gesicht oder der prüst zuckt er denn oder wechselt durch das versecz im nicht Sunnder volg im nach mit dem ort vnd secz im an die weyl er durchwechselt triffstu in den recht mit dem anseczenn dw dring in also von dir hin vnd las in von dem ort nit abchemen wil er sich denn aus dem stich wennden vnd kert dir zw einer seytenn so spring zw im vnd wart das in weyslich vnd recht begreyfft mit arm prüchen vnd sunst mit ander&lt;e&gt;m <sub>ringenn</sub><section end="1"/>
+
Wie man die zuckenn prechenn solt
  
<section begin="2"/>'''von ringen zw champf'''<br/><br/>
+
Ob er vor chumbt mit dem stich das dw im verseczen muest so versecz also das dein
 +
ort nit weit neben im aus ge peseyt sunder peleyb im do mit nachen vor dem ge
 +
sicht oder der prüst zuckt er denn oder wechselt durch das versecz im nicht Sunnder volg
 +
im nach mit dem ort vnd secz im an die weyl er durchwechselt triffstu in den recht
 +
mit dem anseczenn dw dring in also von dir hin vnd las in von dem ort nit abchemen
 +
wil er sich denn aus dem stich wennden vnd kert dir zw einer seytenn so spring zw
 +
im vnd wart das in weyslich vnd recht begreyfft mit arm prüchen vnd sunst mit ander{{dec|u|e}}m
 +
// ringenn
  
Ob dw wild ringenn<br/>hinder pain recht lere spring&lt;e&gt;n<br/>rigel vor schiess&lt;e&gt;n<br/>das von pain chunstlich <sub>vorsliessenn</sub>
+
Von ringen zw champf
  
wild dw mit im ringen zw champf so sold dw vor allen dingen wissen wie dw im recht sold springenn vnder seinen vorsesenn fues vnd den selbigenn fuess sold dw im mit den stucken ver rigeln vnd versliessenn im am nachstenn her nach geschrib&lt;e&gt;n<section end="2"/>
+
Ob dw wild ringenn Hinder pain recht lere spring{{dec|u|e}}n rigel vor schiess{{dec|u|e}}n das von pain chunstlich
 +
// vorsliessenn [Steht nach der nächsten Zeile.]
  
<section begin="3"/>Wenn dw in anfelst vnd er dich wider mit ringen so sich ob er ainen fues // stennd hab vor geseczt oder nicht hat er denn chainen vor So ruck in zw dir so mues er versch reytenn schreyt er denn vor mit dem tenckenn fuess so spring pald mit deinem rechtenn fues hinder seinen denckenn vnd peug dein rechcz knie vnd druck in domit hindenn jn sein rechte kniepug vnd ruck in mit paidenn hennden dar vber<section end="3"/>
+
wild dw mit im ringen zw champf so sold dw vor allen dingen wissen
 +
wie dw im recht sold springenn vnder seinen vorsesenn fues vnd den selbigenn fueß
 +
sold dw im mit den stucken verrigeln vnd versliessenn im am nachstenn her nach geschrib{{dec|u|e}}n
 +
// stennd [Steht nach der nächsten Zeile.]
  
<section begin="4"/>wenn dw jn vasst mit ringenn vnnd er dich wider stet er denn mit dem tennckenn vor so spring mit dem rechtem fuess dar hinder vnd schreyt mit dem tenncken hin nach zwischen seiner paidenn pain vnd vass sein dencke knie zwischenn deinen paidenn knyen vnd halt sy da mit vesst vnd stoss in mit der tennckenn hand vorn an die haub&lt;e&gt;n vnnd mit der rechtenn zeuch in hinden auf die seytenn so velt er<section end="4"/>
+
Wenn dw in anfelst vnd er dich wider mit ringen so sich ob er ainen fues
 +
hab vor geseczt oder nicht Hat er denn chainen vor So ruck in zw dir so mues er versch
 +
reytenn schreyt er denn vor mit dem tenckenn fueß so spring pald mit deinem rechtenn fues
 +
hinder seinen denckenn vnd peug dein rechcz knie vnd druck in domit hindenn In
 +
sein rechte kniepug vnd ruck in mit paidenn hennden dar vber
  
<section begin="5"/>Wenn dw in fasst mit ringenn vnd er dich wider stet er denn mit dem tennckenn fuess vor so spring mit dein rechtenn fues vornn fur sein paid {{dec|s|arm}} füess vnnd far im mit dem rechtenn arm&lt;e&gt; vnder sein dennckenn durch hinden durch denn leyb vnd fass jn also auf dein rechte huff vnd würff in fur dich<section end="5"/>
+
wenn dw In vasst mit ringenn vnnd er dich wider stet er denn mit dem tennckenn
<section begin="6"/>oder stet er mit dem rechten fuess vor so spring mit deinem tenncken vorn fur sein paid fuess vnd far im mit dem tenncken hinden vmb den leyb vnd wurff in fur dich vber die tennck hüff<section end="6"/>
+
vor so spring mit dem rechtem fueß dar hinder vnd schreyt mit dem tenncken hin
 +
nach zwischen seiner paidenn pain vnd vaß sein dencke knie zwischenn deinen paidenn
 +
knyen vnd halt sy da mit vesst vnd stoß in mit der tennckenn hand vorn an die haub{{dec|u|e}}n
 +
vnnd mit der rechtenn zeuch in hinden auf die seytenn so velt er
  
<section begin="7"/>Wenn dw jn vast mit ringen vnd er dich wider stet er denn mit dem tencken fuess vor so spring mit dem {{dec|s|tenckenn}} fuess vor hinder sein tennckenn tritt er denn jm sprung oder die weyl dw springst mit dem tennckenn fuess ze ruck so schreyt im pald nach zw seiner rechtenn seytenn mit dem tenncken fuess hinder seinen rechtenn vnd treyb das vor ringenn vnd das verschliessenn als vor<section end="7"/>
+
Wenn dw in fasst mit ringenn vnd er dich wider stet er denn mit dem tennckenn
 +
fueß vor so spring mit dem rechtenn fues vornn fur sein paid arm füeß vnnd far
 +
im mit dem rechtenn arm vnder sein dennckenn durch hinden durch denn leyb vnd
 +
faß In also auf dein rechte huff vnd würff in fur dich oder stet er mit dem rechten
 +
fueß vor so spring mit deinem tenncken vorn fur sein paid fueß vnd far im mit dem
 +
tenncken hinden vmb den leyb vnd wurff in fur dich vber die tennck hüff
  
<section begin="8"/>Wenn dw dein glaffenn verschossenn hast pehelt er denn die sein so nym gar ebenn war wie er sy geuast hab ob er denn ort lannck oder churcz vor seinem ver seczem hāt lass vor genn ob er dir vnden oder obenn well zu stechenn<section end="8"/>
+
Wenn dw In vast mit ringen vnd er dich wider stet er denn mit dem tencken
 +
fueß vor so spring mit dem {{dec|s|tenckenn}} fueß vor hinder sein tennckenn tritt er
 +
denn Im sprung oder die weyl dw springst mit dem tennckenn fueß ze ruck so
 +
schreyt im pald nach zw seiner rechtenn seytenn mit dem tenncken fueß hinder seinen
 +
rechtenn vnd treyb das vor ringenn vnd das verschliessenn als vor
  
<section begin="9"/>'''Der text von das man alle fechten ringen sol treybenn zw paidenn seytenn'''
+
Wenn dw dein glaffenn verschossenn hast pehelt er denn die sein so nym gar
 +
ebenn war wie er sy geuast hab ob er denn ort lannck oder churcz vor seinem
 +
ver seczem hat laß vor genn ob er dir vnden oder obenn well zu stechenn
  
Vonn paidenn henden<br/>ob dw gerst zu ennd&lt;e&gt;n
+
Der text von das man alle fechten ringen
 +
sol treybenn zw paidenn seytenn // glosa
  
glosa das merck wenn dw chunstlichenn enndn wild mit ringen so solt dw die ringen von paidenn seytenn wissenn zw treyb&lt;e&gt;n vnd das vernym also dw im springst mit deinem rechten fuess hinder seinen linck&lt;e&gt;n<ref>Unübliche Wortwahl, sonst 'tencken'</ref> als vor geschriben stet trit er denn jm sprung oder die weyl do<ref>Wort undeutlich, vermutlich 'dw'</ref> springest mit dein lennckenn fuess zw ruck so schreyt im pald nach mit dem // fuess linckenn // hinder seinen rechtn vnd treyb die ver rigelnn vnd die versliessenn die dw vor numen hast<section end="9"/>
+
Vonn paidenn henden ob dw gerst zu ennd{{dec|u|e}}n das merck wenn dw chunstlichenn
<section begin="10"/>'''das ist der text der stuck die man sol treybenn mit dem swertt zw treybenn mit der glaffenn'''
+
enndn wild mit ringen so solt dw die ringen von paidenn seytenn wissenn zw treyb{{dec|u|e}}n
 +
vnd das vernym also dw im springst mit deinem rechten fueß hinder seinen linck{{dec|u|e}}n
 +
als vor geschriben stet trit er denn Im sprung oder die weyl du springest mit
 +
dem lennckenn fueß zw ruck so schreyt im pald nach mit dem // fueß linckenn //
 +
hinder seinen rechtn vnd treyb die ver rigelnn vnd die versliessenn die dw vor
 +
numen hast  
  
ob er sich ver ruckt<br/>das swert gegen swert wirt ge<section end="10"/>
+
das ist der text der stuck die man sol treybenn mit dem swertt
 +
zw treybenn mit der glaffenn ob er sich ver ruckt das swert gegen swert wirt ge

Revision as of 04:22, 14 January 2020

This page needs to be proofread.

Wie man die zuckenn prechenn solt

Ob er vor chumbt mit dem stich das dw im verseczen muest so versecz also das dein ort nit weit neben im aus ge peseyt sunder peleyb im do mit nachen vor dem ge sicht oder der prüst zuckt er denn oder wechselt durch das versecz im nicht Sunnder volg im nach mit dem ort vnd secz im an die weyl er durchwechselt triffstu in den recht mit dem anseczenn dw dring in also von dir hin vnd las in von dem ort nit abchemen wil er sich denn aus dem stich wennden vnd kert dir zw einer seytenn so spring zw im vnd wart das in weyslich vnd recht begreyfft mit arm prüchen vnd sunst mit anderem // ringenn

Von ringen zw champf

Ob dw wild ringenn Hinder pain recht lere springen rigel vor schiessen das von pain chunstlich // vorsliessenn [Steht nach der nächsten Zeile.]

wild dw mit im ringen zw champf so sold dw vor allen dingen wissen wie dw im recht sold springenn vnder seinen vorsesenn fues vnd den selbigenn fueß sold dw im mit den stucken verrigeln vnd versliessenn im am nachstenn her nach geschriben // stennd [Steht nach der nächsten Zeile.]

Wenn dw in anfelst vnd er dich wider mit ringen so sich ob er ainen fues hab vor geseczt oder nicht Hat er denn chainen vor So ruck in zw dir so mues er versch reytenn schreyt er denn vor mit dem tenckenn fueß so spring pald mit deinem rechtenn fues hinder seinen denckenn vnd peug dein rechcz knie vnd druck in domit hindenn In sein rechte kniepug vnd ruck in mit paidenn hennden dar vber

wenn dw In vasst mit ringenn vnnd er dich wider stet er denn mit dem tennckenn vor so spring mit dem rechtem fueß dar hinder vnd schreyt mit dem tenncken hin nach zwischen seiner paidenn pain vnd vaß sein dencke knie zwischenn deinen paidenn knyen vnd halt sy da mit vesst vnd stoß in mit der tennckenn hand vorn an die hauben vnnd mit der rechtenn zeuch in hinden auf die seytenn so velt er

Wenn dw in fasst mit ringenn vnd er dich wider stet er denn mit dem tennckenn fueß vor so spring mit dem rechtenn fues vornn fur sein paid arm füeß vnnd far im mit dem rechtenn arm vnder sein dennckenn durch hinden durch denn leyb vnd faß In also auf dein rechte huff vnd würff in fur dich oder stet er mit dem rechten fueß vor so spring mit deinem tenncken vorn fur sein paid fueß vnd far im mit dem tenncken hinden vmb den leyb vnd wurff in fur dich vber die tennck hüff

Wenn dw In vast mit ringen vnd er dich wider stet er denn mit dem tencken fueß vor so spring mit dem tenckenn fueß vor hinder sein tennckenn tritt er denn Im sprung oder die weyl dw springst mit dem tennckenn fueß ze ruck so schreyt im pald nach zw seiner rechtenn seytenn mit dem tenncken fueß hinder seinen rechtenn vnd treyb das vor ringenn vnd das verschliessenn als vor

Wenn dw dein glaffenn verschossenn hast pehelt er denn die sein so nym gar ebenn war wie er sy geuast hab ob er denn ort lannck oder churcz vor seinem ver seczem hat laß vor genn ob er dir vnden oder obenn well zu stechenn

Der text von das man alle fechten ringen sol treybenn zw paidenn seytenn // glosa

Vonn paidenn henden ob dw gerst zu ennden das merck wenn dw chunstlichenn enndn wild mit ringen so solt dw die ringen von paidenn seytenn wissenn zw treyben vnd das vernym also dw im springst mit deinem rechten fueß hinder seinen lincken als vor geschriben stet trit er denn Im sprung oder die weyl du springest mit dem lennckenn fueß zw ruck so schreyt im pald nach mit dem // fueß linckenn // hinder seinen rechtn vnd treyb die ver rigelnn vnd die versliessenn die dw vor numen hast

das ist der text der stuck die man sol treybenn mit dem swertt zw treybenn mit der glaffenn ob er sich ver ruckt das swert gegen swert wirt ge