Wiktenauer logo.png

Difference between revisions of "Page:MS KK5126 120v.jpg"

From Wiktenauer
Jump to navigation Jump to search
Page body (to be transcluded):Page body (to be transcluded):
Line 1: Line 1:
wenn er dir mit dem chnopf chnopf [!] vmb denn hals varnn wil so far im mit deinem
+
<section begin="1"/>wenn er dir mit dem chnopf chnopf [!] vmb denn hals varnn wil so far im mit deinem chnopf vnder sein rechten arm durch vorn vber sein rechte hannd vnd ruck ym mit dem chnopf die hannd vnder sich vnnd secz ann<section end="1"/>
chnopf vnder sein rechten arm durch vorn vber sein rechte hannd vnd ruck ym
 
mit dem chnopf die hannd vnder sich vnnd secz ann
 
  
wenn dw im aus der obern huet zw stichst felt er dir dann mit der tenncken hand
+
<section begin="2"/>wenn dw im aus der obern huet zw stichst felt er dir dann mit der tenncken hand zwischenn deinen paiden hennden mitten in dem swert so val im mit dem chnopf wie dw wild vndenn oder obenn vber sein tenncke hand vnd reis do mit auf dy recht seytenn vnd secz im ann vnd wie dw aus der ober{{dec|u|e}}n huet mit dem chnopf slachen solt das findst her nach geschribenn In dem stuck das da spricht des voder{{dec|u|e}}n fueß mit slegenn dw wartenn muest<section end="2"/>
zwischenn deinen paiden hennden mitten in dem swert so val im mit dem chno
 
pf wie dw wild vndenn oder obenn vber sein tenncke hand vnd reis do mit auf dy
 
recht seytenn vnd secz im ann vnd wie dw aus der ober{{dec|u|e}}n huet mit dem chnopf slachen
 
solt das findst her nach geschribenn In dem stuck das da spricht des voder{{dec|u|e}}n fueß mit
 
slegenn dw wartenn muest  
 
  
// Merck die ander huett zw champf
+
<section begin="3"/>// Merck die ander huett zw champf
  
[D]as ist die ander huet mit dem churczenn swert zw champf da schick dich also
+
[D]as ist die ander huet mit dem churczenn swert zw champf da schick dich also mit ste mit dem tencken fueß vor vnd halt dein swert mit der rechtenn hand pey der hand hab vnd mit dein tenckenn greyff mit{{dec|u|e}}n in die chlingen vnd halt es neb{{dec|u|e}}n deiner rechtn seytenn vndersich mit dem chnopf nachet bey dem chnye vnnd das der ortt vbersich ste genn dem man gegenn dem gesicht oder der prüsst<section end="3"/>
mit ste mit dem tencken fueß vor vnd halt dein swert mit der rechtenn hand
 
pey der hand hab vnd mit dein tenckenn greyff mit{{dec|u|e}}n in die chlingen vnd halt es neb{{dec|u|e}}n
 
deiner rechtn seytenn vndersich mit dem chnopf nachet bey dem chnye vnnd das der
 
ortt vbersich ste genn dem man gegenn dem gesicht oder der prüsst
 
  
wenn er dir mit dem chnopf vmb denn hals fert so far mit der tencken hant
+
<section begin="4"/>wenn er dir mit dem chnopf vmb denn hals fert so far mit der tencken hant von vnden auf zwischenn seinen paiden armen vnd begreyff Im domit seinen rechtenn arm vnd went dich vmb auf dein rechte seytenn vnd würff in vber dein tenncke huff<section end="4"/>
von vnden auf zwischenn seinen paiden armen vnd begreyff Im domit seinen
 
rechtenn arm vnd went dich vmb auf dein rechte seytenn vnd würff in vber dein tenncke huff
 
  
wenn er dir mit dem chnopf vmb denn hals varn wil so begreyff mit der tencken
+
<section begin="5"/>wenn er dir mit dem chnopf vmb denn hals varn wil so begreyff mit der tencken hannd hinder seiner rechten sein swert bey dem gepint oder bey dem chnopf vnd vnd [!] ruck das hindersich vnd secz im mit der fert [!] ann wo dw wild<section end="5"/>
hannd hinder seiner rechten sein swert bey dem gepint oder bey dem chnopf vnd
 
vnd [!] ruck das hindersich vnd secz im mit der fert [!] ann wo dw wild
 
  
wenn dw stest in der vndern huet stet er gegenn dir in der obernn huet vnd sticht
+
<section begin="6"/>wenn dw stest in der vndern huet stet er gegenn dir in der obernn huet vnd sticht dir zu dem gesicht oder wil dir obenn an seczen so stich Im zw seiner vor gesecztenn hannd zw der ploß des teners oder secz im denn ortt vnder sein denncks ṽechsenn In die ploß<section end="6"/>
dir zu dem gesicht oder wil dir obenn an seczen so stich Im zw seiner vor gesecztenn
 
hannd zw der ploß des teners oder secz im denn ortt vnder sein denncks ṽechsenn In die ploß
 
  
wenn dw stest in der vndern huet vnd er in der obernn wil er dir denn oben an
+
<section begin="7"/>wenn dw stest in der vndern huet vnd er in der obernn wil er dir denn oben an seczenn so begreyff so begreyff [!] mit der her lencken hand sein swert pey dem ortt vnd mit der rechtenn wind dein swert mit dem gehilcz an die prüst vnd secz im also an<section end="7"/>
seczenn so begreyff so begreyff [!] mit der her lencken hand sein swert pey dem ortt
 
vnd mit der rechtenn wind dein swert mit dem gehilcz an die prüst vnd secz im also an
 
  
Wenn dw stest vnder der vndernn huet so stich in freleich dar aus von vnden
+
<section begin="8"/>Wenn dw stest vnder der vndernn huet so stich in freleich dar aus von vnden auf zw dem gesicht sticht er dann mit dir geleich so begreyff im sein tencke hannt mit deiner tennckenn vnnd treyb denn armpruch<section end="8"/>
auf zw dem gesicht sticht er dann mit dir geleich so begreyff im sein tencke
 
hannt mit deiner tennckenn vnnd treyb denn armpruch
 
  
wenn dẅr ainer begreyft dein tencke hannd mit seiner tencken so far im mit dem
+
<section begin="9"/>wenn dẅr ainer begreyft dein tencke hannd mit seiner tencken so far im mit dem vodernn tayl deines swercz vorn vber sein dencke hannd vnd reys domit vnder sich vnd secz im an oder far im mit dem chnopf vmb denn hals vnd würff in<section end="9"/>
vodernn tayl deines swercz vorn vber sein dencke hannd vnd reys domit vnder
 
sich vnd secz im an oder far im mit dem chnopf vmb denn hals vnd würff in
 
  
Wenn dw stest in der vndern huet vnd er in der ober{{dec|u|e}}nn wil er dir dann oben an seczen
+
<section begin="10"/>Wenn dw stest in der vndern huet vnd er in der ober{{dec|u|e}}nn wil er dir dann oben an seczen so stich im vber sein vorgesaczte hannd durch mit dem swert vnd druck den chnopf zw der erdenn vnd secz im ann<section end="10"/>
so stich im vber sein vorgesaczte hannd durch mit dem swert vnd druck den chnopf zw
 
der erdenn vnd secz im ann
 
  
wenn dw im Im [!] aus der vnder{{dec|u|e}}n huet zw stichst wil er dir dann das prechen
+
<section begin="11"/>wenn dw im Im [!] aus der vnder{{dec|u|e}}n huet zw stichst wil er dir dann das prechen vnd sticht dir aus der obernn huet durch zwischenn deiner vorgesacztenn Hannd vnder dem swert vnd druck den chnopf zw der erden vnd wil dir an seczenn so merck die weyl er denn chnopf nyder daucht so far am swert auf in die obern huett vnd secz im ann<section end="11"/>
vnd sticht dir aus der obernn huet durch zwischenn deiner vorgesacztenn
 
Hannd vnder dem swert vnd druck den chnopf zw der erden vnd wil dir an seczenn so
 
merck die weyl er denn chnopf nyder daucht so far am swert auf in die obern huett
 
vnd secz im ann
 
  
Wenn dw stest in der vnndern huet so so [!] stich im freylich daraus von vnden auf
+
<section begin="12"/>Wenn dw stest in der vnndern huet so so [!] stich im freylich daraus von vnden auf zu dem gesicht sticht er dann mit dir geleich ein vnd pleybt mit dem ort vor dem gesicht vnd wil dir anseczenn so far auf am swertt in die obern huet vnd secz im an in das gesicht fert er denn auf mit dem tenncken arm vnd versecz da mit so zuck vnnd secz im den ort vnnder sein denncke ṽechsenn<section end="12"/>
zu dem gesicht sticht er dann mit dir geleich ein vnd pleybt mit dem ort
 
vor dem gesicht vnd wil dir anseczenn so far auf am swertt in die obern huet vnd
 
secz im an in das gesicht fert er denn auf mit dem tenncken arm vnd versecz da mit
 
so zuck vnnd secz im den ort vnnder sein denncke ṽechsenn
 
  
Wenn dw Im aus der vndern huet starck zu dem gesicht stichst vert er den
+
<section begin="13"/>Wenn dw Im aus der vndern huet starck zu dem gesicht stichst vert er den mit dem chnopf vnden durch dein swert vnd wil domit abseczenn oder reysen so pleyb mit dem ort starchk vor im vnd druck sein rechte hannd mit dem swertt nyder die weyl er {{dec|s|nyder}} durch windt vnnd seczt Im ann<section end="13"/>
mit dem chnopf vnden durch dein swert vnd wil domit abseczenn oder reysen
 
so pleyb mit dem ort starchk vor im vnd druck sein rechte hannd mit dem swertt
 
nyder die weyl er {{dec|s|nyder}} durch windt vnnd seczt Im ann
 

Revision as of 21:06, 16 January 2020

This page needs to be proofread.

wenn er dir mit dem chnopf chnopf [!] vmb denn hals varnn wil so far im mit deinem chnopf vnder sein rechten arm durch vorn vber sein rechte hannd vnd ruck ym mit dem chnopf die hannd vnder sich vnnd secz ann

wenn dw im aus der obern huet zw stichst felt er dir dann mit der tenncken hand zwischenn deinen paiden hennden mitten in dem swert so val im mit dem chnopf wie dw wild vndenn oder obenn vber sein tenncke hand vnd reis do mit auf dy recht seytenn vnd secz im ann vnd wie dw aus der oberen huet mit dem chnopf slachen solt das findst her nach geschribenn In dem stuck das da spricht des voderen fueß mit slegenn dw wartenn muest

// Merck die ander huett zw champf

[D]as ist die ander huet mit dem churczenn swert zw champf da schick dich also mit ste mit dem tencken fueß vor vnd halt dein swert mit der rechtenn hand pey der hand hab vnd mit dein tenckenn greyff miten in die chlingen vnd halt es neben deiner rechtn seytenn vndersich mit dem chnopf nachet bey dem chnye vnnd das der ortt vbersich ste genn dem man gegenn dem gesicht oder der prüsst

wenn er dir mit dem chnopf vmb denn hals fert so far mit der tencken hant von vnden auf zwischenn seinen paiden armen vnd begreyff Im domit seinen rechtenn arm vnd went dich vmb auf dein rechte seytenn vnd würff in vber dein tenncke huff

wenn er dir mit dem chnopf vmb denn hals varn wil so begreyff mit der tencken hannd hinder seiner rechten sein swert bey dem gepint oder bey dem chnopf vnd vnd [!] ruck das hindersich vnd secz im mit der fert [!] ann wo dw wild

wenn dw stest in der vndern huet stet er gegenn dir in der obernn huet vnd sticht dir zu dem gesicht oder wil dir obenn an seczen so stich Im zw seiner vor gesecztenn hannd zw der ploß des teners oder secz im denn ortt vnder sein denncks ṽechsenn In die ploß

wenn dw stest in der vndern huet vnd er in der obernn wil er dir denn oben an seczenn so begreyff so begreyff [!] mit der her lencken hand sein swert pey dem ortt vnd mit der rechtenn wind dein swert mit dem gehilcz an die prüst vnd secz im also an

Wenn dw stest vnder der vndernn huet so stich in freleich dar aus von vnden auf zw dem gesicht sticht er dann mit dir geleich so begreyff im sein tencke hannt mit deiner tennckenn vnnd treyb denn armpruch

wenn dẅr ainer begreyft dein tencke hannd mit seiner tencken so far im mit dem vodernn tayl deines swercz vorn vber sein dencke hannd vnd reys domit vnder sich vnd secz im an oder far im mit dem chnopf vmb denn hals vnd würff in

Wenn dw stest in der vndern huet vnd er in der oberenn wil er dir dann oben an seczen so stich im vber sein vorgesaczte hannd durch mit dem swert vnd druck den chnopf zw der erdenn vnd secz im ann

wenn dw im Im [!] aus der vnderen huet zw stichst wil er dir dann das prechen vnd sticht dir aus der obernn huet durch zwischenn deiner vorgesacztenn Hannd vnder dem swert vnd druck den chnopf zw der erden vnd wil dir an seczenn so merck die weyl er denn chnopf nyder daucht so far am swert auf in die obern huett vnd secz im ann

Wenn dw stest in der vnndern huet so so [!] stich im freylich daraus von vnden auf zu dem gesicht sticht er dann mit dir geleich ein vnd pleybt mit dem ort vor dem gesicht vnd wil dir anseczenn so far auf am swertt in die obern huet vnd secz im an in das gesicht fert er denn auf mit dem tenncken arm vnd versecz da mit so zuck vnnd secz im den ort vnnder sein denncke ṽechsenn

Wenn dw Im aus der vndern huet starck zu dem gesicht stichst vert er den mit dem chnopf vnden durch dein swert vnd wil domit abseczenn oder reysen so pleyb mit dem ort starchk vor im vnd druck sein rechte hannd mit dem swertt nyder die weyl er nyder durch windt vnnd seczt Im ann