Wiktenauer logo.png

Difference between revisions of "Page:MS Germ.Quart.2020 107r.jpg"

From Wiktenauer
Jump to navigation Jump to search
Page body (to be transcluded):Page body (to be transcluded):
Line 1: Line 1:
<section begin="1"/>'''Bru°ch'''
+
<section begin="1"/>'''Bruch'''
  
Sticht er dir von oben nider / vnnd hat den degen gefasst daß die schau°b hinnthen an der hannt steet / So fasß deinn degen au°f also / Vnnd stich vonn Vnnden au°f mit ver khertem degen / gegen seinem stich / Vnnd lasß dir die hannt nit begreiffen / Vnnd stich in daß gesicht /<section end="1"/>
+
'''S'''ticht er dir von oben nider, unnd hat den degen gefasst  
 +
das die Scheub hinnthen an der hannt steet, So faß deinn  
 +
degen auch also, Unnd stich vonn unnden auf mit  
 +
ver khertem degen, gegen seinem stich, Unnd laß dir  
 +
die hannt nit begreiffen, Unnd stich in das gesicht.<section end="1"/>
  
<section begin="2"/>'''Aliúd'''
+
<section begin="2"/>''Aliúd''
  
Hat er den degen gefasst daß die stheib hinnden an der hannt steet / So fasß den deinnen au°ch also / Sticht Er dir dann oben zu° / So stich / von vnnthen au°f Von deinner linckhen seite / gegen seinem stich / mit Verkherrtem degen / Vnnd far mit deinnem degen y°ber seinn / arm / varn Pey° der hannt vnd dru°ckh nider / mit dem degen / Vnnd mit der linckhe Nim im dz d gewicht bey° dem elbogen /<section end="2"/>
+
'''H'''at er den degen gefasst das die scheib hinnden an der  
 +
hannt steet, So faß den deinnen auch also, Sticht  
 +
Er dir dann oben zu, So Stich, von unnthen auf
 +
Von deinner linnckhen seite, gegen seinem stich, mit  
 +
Verkherrtem degen, Unnd far mit deinnem  
 +
degen ÿber seinn, arm, vern[!] Peÿ der hannt und
 +
druckh nider, mit dem degen, Unnd mit der linckhe{{dec|u|n}}
 +
Nim im dz {{dec|s|d}} gewicht beÿ dem elbogen.<section end="2"/>

Revision as of 01:51, 13 April 2025

This page has been proofread, but needs to be validated.

Bruch

Sticht er dir von oben nider, unnd hat den degen gefasst das die Scheub hinnthen an der hannt steet, So faß deinn degen auch also, Unnd stich vonn unnden auf mit ver khertem degen, gegen seinem stich, Unnd laß dir die hannt nit begreiffen, Unnd stich in das gesicht.

Aliúd

Hat er den degen gefasst das die scheib hinnden an der hannt steet, So faß den deinnen auch also, Sticht Er dir dann oben zu, So Stich, von unnthen auf Von deinner linnckhen seite, gegen seinem stich, mit Verkherrtem degen, Unnd far mit deinnem degen ÿber seinn, arm, vern[!] Peÿ der hannt und druckh nider, mit dem degen, Unnd mit der linckhen Nim im dz d gewicht beÿ dem elbogen.