Wiktenauer logo.png

Difference between revisions of "Page:MS Germ.Quart.2020 014r.jpg"

From Wiktenauer
Jump to navigation Jump to search
Page body (to be transcluded):Page body (to be transcluded):
Line 1: Line 1:
<section begin="1"/>'''D'''<i>er Krieg, das sein die Winden, und die arbait die daraus geet, mit dem  
+
<section begin="1"/><b>'''D'''</b>er Krieg, das sein die Winden, und die arbait die daraus geet, mit dem  
 
ort zu den vir plossenn, und den trieb also, wen du mit dem zornhau,  
 
ort zu den vir plossenn, und den trieb also, wen du mit dem zornhau,  
 
einhauest, Als pald er denn versetzt, so far wol auf mit den armen,  
 
einhauest, Als pald er denn versetzt, so far wol auf mit den armen,  
Line 10: Line 10:
 
mit dem schwert, auf dein lincke seiten, und heng im den ort oben ein  
 
mit dem schwert, auf dein lincke seiten, und heng im den ort oben ein  
 
zur öbern plos, seiner rechten seÿten, also wirt er mit dem krigk oben  
 
zur öbern plos, seiner rechten seÿten, also wirt er mit dem krigk oben  
und niden beschempt, ist das du in anders recht treÿbst.</i><section end="1"/>
+
und niden beschempt, ist das du in anders recht treÿbst.<section end="1"/>
  
 
<section begin="2"/>'''Text einer ler'''<br/><br/>
 
<section begin="2"/>'''Text einer ler'''<br/><br/>
  
'''I'''nn allen winden,<br/>haw stich schnit lere finden,<br/>auch  
+
<b>'''I'''nn allen winden,<br/>haw stich schnit lere finden,<br/>auch  
 
soltü nit<br/>prufen, hau stich oder schnit,<br/>In allen treffen,<br/>
 
soltü nit<br/>prufen, hau stich oder schnit,<br/>In allen treffen,<br/>
den meistern wiltu sie effn.<section end="2"/>
+
den meistern wiltu sie effn.</b><section end="2"/>

Revision as of 22:42, 15 April 2025

This page has been proofread, but needs to be validated.

Der Krieg, das sein die Winden, und die arbait die daraus geet, mit dem ort zu den vir plossenn, und den trieb also, wen du mit dem zornhau, einhauest, Als pald er denn versetzt, so far wol auf mit den armen, unnd wind im denn ort am schwert oben ein zur öbern plos, seiner lincken seiten, Setzt er denn den öbern stich ab, so pleib also steenn in den winden, mit dem gehultz vor deynem haupt, und las den ort nider sinckn zu seiner lincken seitenn, Volgt er den mit der versatzung deinem schwert nach, so such mit dainem ort die undern plös, seiner rechtenn seiten, Volgt er dan furpas mit der versatzung dainem schwert nach, So var auff mit dem schwert, auf dein lincke seiten, und heng im den ort oben ein zur öbern plos, seiner rechten seÿten, also wirt er mit dem krigk oben und niden beschempt, ist das du in anders recht treÿbst.

Text einer ler

Inn allen winden,
haw stich schnit lere finden,
auch soltü nit
prufen, hau stich oder schnit,
In allen treffen,
den meistern wiltu sie effn.