Wiktenauer logo.png

Page:Der Allten Fechter gründtliche Kunst (Christian Egenolff) 1531-1537.pdf/38

From Wiktenauer
Revision as of 04:21, 25 February 2025 by Michael Chidester (talk | contribs) (→‎Proofread)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Jump to navigation Jump to search
This page has been proofread, but needs to be validated.

Der stets versetzt,
 Würdt offt geletzt.

WAnn du zum mann kompst, soltu nit auff seine streych inn der versatzung wartten, sonder dein arbeit treibenn für und für.

Dir sei In deß, Das Vor und Nach
 Zulernen Schwäch und Stercke gach.

Das Vor ist, so du vor kompst, Also das er dir erst versetzen muß, laß ihn also zu keiner arbeit kommen.

Kompt er dir vor, so arbeit In des behendiglich, ob du ihme das Vor nehmen möchtest.

Stercke ist, vom gehültz biß in die mitte, Das ander vornen hinauß am messer, ist die Schwech. Hievon hernach weitter.