Herwiderumb, So dir dein stich underkommen, hab acht das du deins gegen manns stich auch also mit deiner ledigen handt empfahest, damit man dann zur Arbeit, Armbrechen, Füßschrencken und Ringen kompt.
Erst Beschliessen.
ES ist fürnemlich acht zuhaben, alle stich dermassen zuuerfachen, das sie nit angehn, und damit sich am ersten befleissen, den gegen man zubeschliessen, und des Ringens vortheil acht (zehaben.
¶ Bruch.
So dir dein stich also undernommen, überforteylt, und in die schwech bracht, stoß ihn drauß mit deinr hand in die nähst blöß.
¶ Zemercken das alwege der elpogen der hand mit dem stoß nachvolgen sol. Es gibt ihm einn gwalt, und gutten nachtruck.
