Wiktenauer logo.png

Page:Der Allten Fechter gründtliche Kunst (Christian Egenolff) 1531-1537.pdf/39

From Wiktenauer
Revision as of 01:50, 7 March 2025 by Michael Chidester (talk | contribs)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Jump to navigation Jump to search
This page has been proofread, but needs to be validated.

Die ⅵ. Häw.

Der Zornhaw.  Entwecker.
Entrüsthaw.  Der Zwinger,
Der geferhaw.  Der Wincker.

Die ⅹⅶ. Hauptstuck.

Ⅰ. Die vier Lägen  Ⅱ. Versetzen.
Ⅲ. Nachreysen.  ⅡⅡ. Uberlauffen.
Ⅴ. Absetzen.  Ⅵ. Durchwechseln.
ⅶ. Zucken.  ⅷ. Durchlauffen.
ⅸ. Abschnid.  ⅹ. Hendtrucken.
ⅹⅰ. Ablauffen.  ⅹⅱ. Benemen.
ⅹⅲ. Durchgehn  ⅹⅱⅱ. Der Bogen.
ⅹⅴ. Messer nemen.  ⅹⅵ. Hengen.
ⅹⅶ. Winden.

Von dem Brauch dieser ⅹⅹⅲ. Stuck, volget hernach, und erstlich von dem Zornhaw.

Was auff dich würdt gericht,
 Zornhaw ort das bricht,
Wiltu ihn beschemen,
 Am messer lerne abnemen.

Wann einr dir von der rechten seitten oben zum kopff schlegt, so haw von deiner rechten seitten auch von oben mit ihm gleich in sein messer, In des laß dein ort fürs gesicht oder brust schiessen, In des wend dein messer gegen dem seinen, das die lang schneid oben stehe, Würdt er des orts gewar, so wind wider uff sein linck das ort zum gesicht, und haw von der anderen seitten zum kopff. Magst auch darmit zur arbeit Duplieren.