Wiktenauer logo.png

Page:MS Germ.Quart.2020 242v.jpg

From Wiktenauer
Revision as of 03:01, 2 May 2025 by Michael Chidester (talk | contribs) (→‎Proofread)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Jump to navigation Jump to search
This page has been proofread, but needs to be validated.

Wenn du Kempffen solt, Deucht dich dann das dir dein Kempfer zu starckh wer, ~So halt dein schwert in einr huet, Unnd trit domit kuennlich zu im, Unnd merckh gar eben, wenn er seinn schwert ann sich zeucht, unnd will stechen oder schlahen, mit dem Knopff, in dem so volg, im pald nach, unnd ÿbereil in mit dem ort, unnd setz im an ee dann er denn stich oder schlag volbrinngt, ~ Wirt er dann des orts gewar unnd fert weit fur mit dem schwert, unnd versetzt das sein ort neben dir beseit aus geet, So zuckh durch und stich im zu der anndern seitn, ~Wert ers abermal so zuckh aber durch, das thu als offt er versetzt also, Unnd ruckh oder eil domit balt zu im, Der halb ob du in nit recht getroffen hetest mit dem annsetzenn, Das du in denn magst begreiffen, mit rinngen, Das ~ Ist die kunst wider alle vechter, die lanng unnd weit versetzen, und vechtent