die blös, soltu mit dem ort recht wissen zu suchen, Wenn es sein vir[1] were, die haben vier orter, Die erst ~Were ist die Gleffen, die hat einen ort, ~Die annder wöre[!] ist der Degen, der hat auch einen ort. ~ die drit wör[!] ist des[2] schwert, das hat zwen ort, Der ain ort ist der knopf, Der ander ort der Spitz, ~Und wie du mit den orttern arbaitn solt, das vindstu als, in der glos geschriben.
Merck eben, Wie man sol vechten,
mit dem schwert, gegn
schwert zu Kampf, aus vir
Huetten
·Text··
Wo man schaiden,
Schwert zucken
sicht, Von in baiden,
So