![]() |
You are not currently logged in. Are you accessing the unsecure (http) portal? Click here to switch to the secure portal. |
![]() |
Do you have permission to re-use this image? Just because scans appear on Wiktenauer does not mean that they are free to use. Wiktenauer is a 501(c)(3) nonprofit, and many of the scans we host are only licensed for nonprofit use. In other cases, the scans have no standard license and Wiktenauer has received special permission to host them (and can't grant that permission to anyone else). The license terms appear in the Copyright and License Terms box at the bottom of the page that sent you here. When in doubt, always check with the museum or library that owns a manuscript before publishing or otherwise reusing its scans. |
Page:Gründtliche Beschreibung der Kunst des Fechtens (Joachim Meÿer) 1570.pdf/244
Ein anders auß dem Wechsel.
WAnn du nahet zu dem man kommest, so Hauw vor im durch, von deiner Rechten in Lincken Wechsel, mit solchen geberden, als hettestu dich verhauwen, als bald er deiner Blöß von Oben zu eilet, so fahr behend ubersich mit Langer schneid außwendig gegen seinen Rechten arm zur versatzung, als bald die Dusacken auff einander bochen, so wende den vordern ort behend ubersich, unnd stich ihm uber dein hand außwendig uber sein Arm zum gesicht, zuck behend wider ubersich, und laß die klingen umbschnappen, schlag ihn also mit der inwendigen Flech under deiner hand mit hangendem Dusacken aussen an sein Elenbogen, ehe das recht volbracht, so trit zu ruck, und Hauw ihm vornen durch sein gesicht, ist ein sein verführ stuck, damit du einen fehr entblössest wan du sloches behend treibest.
Bruch auff den Wechsel zur Lincken.
BEgegnet dir dein gegenpart auch im Lincken Wechsel, so fahr auff auß dem selbigen in Rechten Stier, von dannen Hauwe ein Underhauw durch sein Lincken, den andern trit und Hauw von deiner Rechten von Oben auch durch sein Lincke, zu solchem Under und Oberhauw trit wol gegen seiner Lincken, mit zwifachen tritten auß, als dann Hauw mit einem kreutzstreich Lang nach.
Bruch auff den Wechsel zur Lincken.
WAnn du einen im zufechten im Wechsel findest, als bald du in erlangen kanst, so Hauw von deiner lincken Achsel Schlims durch sein gesicht, nach außweisung der Lini H. und D. verzeichnet, also das du nach ende des hauwes neben deinem Rechten, mit dem ort auff die erden kommest, aldo verwendt dein Dusacken, und Hauwe in einem zug von Unden in dem er aufffehrt durch sein Arm, under seinem Dusacken mit sterck durch, das dein Dusack wider zu deiner Lincken Achsel komme, von dannen Hauw ein Underhauw uberzwerch durch sein gesicht, das nach ende solches hauwes dein Wehr zur rechten Achsel komm zum streich, von derselbigen Achsel Hauw mit einem kreutz Lang nach.