|-
|
Chasing
75
|
Learn the chasing twice, or slice into the weapon.
|
76
|
Two outer intentions. The work after that begins.
|
77
|
And test the attacks if they are soft or hard.
|
78
|
Learn the feeling. The word Instantly slices sharply.
|
79
|
Chase twice, if you hit, do the Ancient Slice as well.
|
|
Das ist võ dem nach reÿse~ dÿ außrichtu~g
Nach reyßenn lere
czwiuach oder sneÿd in dÿ were
Zwey außere main
dein ayrbeit darnach begnn [!]
vnd pruff dye geuert
ob sye synt weych oder hertt
das fule~ ler In
deß tas das vor sneÿd sere
nach reisen czwiuach
trifft man den altñ snyt mit macht ~
|
Von Nach Reÿsen
N·ach raisen lere
zwifach oder scheneid in die were
zway ewssere mynne
der arbait dar nach begÿnne
vnd prüff dÿe gefert
Ob sÿ sind waich oder hert
Das fulñ lere
Inndes das wort schneidet sere
Nach raÿsen zwifach
Trifft mann den alten schnit mit mach ~
|
[4v] Daz ist von dem nach raisen
Nach raisen lere
verhow dich nit zusere
Sin höw recht vernymmp
Din arbaitt dar nach beginn
und brüff sin geferte
ob sie syent waich oder hörte
nun lerne
in daß
den alten schnit mit macht
|
nachreisen lere
Twizvachen snit i~ de were
vn pruff syn geuerte
Off hei sy weich od° harte
das fulle~ lere~ //
Indes das snidz sere~
Reisen tzwiuachen
Den alden snid mid mache
|
[69r] Die Vszer myne
dem arbait damit beg ynne
[65v] Nachreýsen zwýfacht
|
von nachraisen
nach raissenn lern
zwifach oder sneyd im die were
zwai aussere nyme
der arbait dar nach pegine
vnd prüß [!] die geferte
ob sy hert sein oder waiche
das fulen lare /
Inndes das wort sneydet sere
nach raisen zwifach
trifft man den alten snit da mit mach
|
Von Nachraÿsen
Nachraÿsen lere /
zwifach ode~ schnitt die were /
Zwaÿ ausser nÿm /
der der arbait darnach begim[1]
Vñ brüff die geferte
Ob sÿ sind waich oder herte
Daß fulen lere
In des / daß wort schnidet sere
Nachraisen zwifach
trifft man den alten schnidet man mitt macht ~ :·
|
Nachraÿsen lere /
zwifach schnid in die were
|
Nachraisen
Nachraisen lere
zwifach oder schneid in die were
Zweÿ ewssere minne
der arbeit dar nach begÿnne
unnd pruff die gefert
ob sie sind waich
oder hert
Das fulenn lerre
Inndes das wort [05r] schneidet sere
Nachraisen zwifach
trifft man
den alten schnit mit mach
|
Von dem Nachraisenn
Nachraisen lere
Zwiuach scheneidett in der were
zway darauss nim
dein arwaitt darauss begine
und brieff sein gfert
sein leger weich oder hertt
das selbug lere
Indes das wortt schniedett sere
nach raisen zwaiuach
nim du den altten schnid mit [ ]acht
|
+ Von dem nachRaisen
Nachraisen lere
zwifach schneidet in der were
zwaÿ darau[ß] nim
dein arwaitt darauß begine
vnd brieff sein gfertt
sein leger waich oder hertt
das selbig lere
Indes das wortt schneidett sere
nachraisen zwiuach
nim du den altten schnidt mitt macht
|
|
Von Nachraisen,
Nachraisen Leere,
zwifach oder, schneid Jnn die wehre,
zway außre nyme,
der arbait darnach beginne,
vnd pruff die gefertte,
ob si waich sind oder herte,
das [fe?]llen Leere,
Jnndas wort findet seere,
Nachraysen zwifach,
Trifft man den alten schnit mit mache
|
|
Von dem nachraisen
Nachraisen lehren
zwifach schnidt in der were
zwai daraus nim
dem arbait daraus begine,
und brief sein gfert
sein leger waich oder hart,
dasselbig lehrne
in dz dzwert schneidet sehr
nachraisen zwifach
nim du den alten schnidt wie macht.
|}