siner lincken Indes drit mit dinem lincken fus vff sin rechte~ vnd schnid in mit der langen schnide~ vber sin beÿde arm ~
¶ vier bloß wiß remb
Vier plosse wiß
remb So schlechstu gar gewiß
On alle vor
An zweÿfell wie er gebor
|Daß ist wan du mit dem zuvechten zu dem man wiltu dan gewiß vechte~ so soltu im mit namen nit zu dem schwert haulben wan du solt remen der vier ploß dz ist die rechte~ site~ die ander die lincke site~ oberhalbt der gurtell der selbigen ploß nÿm dir eyne fur vnd haulb den künlichen zu° vnd acht nit wz er gege~ dir vicht versetz er dan so arbeit in der versatzüng bald zu der nesten ploß also wart vß des liebs vnd nicht des schwertz ~
|Itm~ du solt wissen welche ploß der man gegen dir entplost der selben ploß reme künlichen an var mit ÿn schissen des langen ortz vnd mit noch riessen vnd mit winde~ am schwertt