Wiktenauer logo.png

Page:MS E.1939.65.341 096r.jpg

From Wiktenauer
Revision as of 00:39, 25 March 2025 by Michael Chidester (talk | contribs)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Jump to navigation Jump to search
This page has been proofread, but needs to be validated.

mit der lincken hant / oben auff sein rechtñ arm~ / vnd far im in wendig vnden dürch sein rechten arm~ / vnd dein lincker arm~ auss wendig auff sein rechtñ arm kume / vnd trit wol zu im / vnd hab vbersich / vnd prich im den arm vber dein lincke achseln

Aber ein pruch

Wen er dir vndtñ zu stich / so fall im von oben nÿder / mit der lincken hant in sein tegen / das dein dawm von dir stee / vnd schlag mit der rechtñ hant vndtñ auff / im vndtersein rechtñ arm  vorn peÿ der hant / so folgt dir sein tegen

Aber ein pruch

Wen er dir vndten zu stich / so begreyff im die hant mit deiner linckñ hant vnd mit dem haubt lauff im durch den arm~ / vnd begreiff im in dem lauff mit der rechtñ hant sein rechtz pain / vnd trag in also wo du hin wild / vnd behalt den tegen / Oder schlag võ vndtñ auff in vndter den elpogñ mit der rechtñ hant hinden an das gelenck /

Aber ein pruch /

begreyff im den arm~ mit der linckñ hant / vnd druck vndtersich / vnd fall im mit der rechtñ hant võ vndtñ auff in den elpogñ / vnd da mit vbersich / das ist gutt /

Das ist wie man den tegen ausß reyssñ sol

Item wen er den tegen hat gefast das im dye scheib vornan der hant stet / so faß den dein auch also / stich er dir dan vndtñ zu / so stich mit im geleich vnd pi~t mit deine~ tegeñ an den sein / vnd begreyff pald sein tegen / von oben mit lincker hant / das dein dawm gegen dir ste / vnd windt dein tegen auff sein rechte hant / vnd mit der lincken wurg sein vber deinen tegen / so ny~bstu im de~ tegen /

Aber ein auß reÿssñ

Item sticht er dir oben zu / vnd hat den tegen gefast / das im dye scheib hindtñ an seiner hãt stet / so verker dein lincke hant / vnd far im vndtñ auff / gegen seinem stich / in sein rechtñ arm~ / vnd begreyff im den arm~ vorñ pey der hant / vnd wurg im den tegeñ mit deine~ rechtñ arm~ vber sich auß

Also prich das außreyssen