Wiktenauer logo.png

Page:MS E.1939.65.341 103r.jpg

From Wiktenauer
Revision as of 01:34, 25 March 2025 by Michael Chidester (talk | contribs) (→‎Proofread)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Jump to navigation Jump to search
This page has been proofread, but needs to be validated.

<section begin="1">It~m oder secz Im ab zwische~ deine~ paÿden hendñ vnd mit dem knopff gestossen fir den halß vñ vnden mit dem rechtñ payn getretten hinders sein linckes vnd dar vber gbarffen /<section end="1">

<section begin="2">It~m oder seczt Im ab mit dem ort vnd Im ab vñ Im an gesaczt an sein angesicht /<section end="2">

<section begin="3">It~m der durch wechsel / mit dem knopff vñ seczt da mit ab /<section end="3">

<section begin="4">It~m ob er dye hant hat vmb gewant auff der klinge~ so stich In obe~ in dye finger vnd heb vber sich auff /<section end="4">

<section begin="5">It~m aber ein pruch wider das an seczen stich Im vnden dürch sein handt vñ vber sein swerdt vñ erpuer den knopff vber sein linke handt vñ ruck da mit Inder vñ secz Im an /<section end="5">

<section begin="6">It~m wen dier einer wil mit dem knopff vmb den halsß faren vber dein rechte achssel so pegreyff Im den elpogñ mit deiner lincken handt vñ stoß In fon dier vñ stich mit der rechtñ handt krefftichklich hindñ züe<section end="6">

<section begin="7">It~m oder pegriff mit der rechtñ handt sein rechte vnd mit der linckeñ nim ym das gewicht pey seine~ elpogñ<section end="7">

<section begin="8">It~m Ruck In zü der mit seiner rechtñ handt vnd begreyff Im den leyb vnd gebin Im die seytñ an vnd erheb In vnd schlach im vndñ auß den fueß so felt er vñ das ist güett /<section end="8">

<section begin="9">It~m Wen er sticht so stich mit im gleich ein zü seiner linckñ seytñ vnd pegreyff sein swert zu deine~z swert mit deine~r swert linckñ handt mit der rech[tñ?] handt windt vnde~ durch sein swert so schlag in dan mit paydñ swerten<section end="9">