Wiktenauer logo.png

Difference between revisions of "Page:MS E.1939.65.341 100v.jpg"

From Wiktenauer
Jump to navigation Jump to search
 
 
(3 intermediate revisions by the same user not shown)
Page body (to be transcluded):Page body (to be transcluded):
Line 1: Line 1:
<section begin="1"/>{{red|b=1|Das ist Maister Merteins h&uuml;ncz feldes Fechten In harnc{{dec|s|k}}h au&szlig; vier hut&ntilde;}}
+
<section begin="1"/>{{red|b=1|Das ist Maister Merteins h&uuml;ncz feldes Fechten In harnc{{dec|s|k}}h au&szlig; vier hut&ntilde;}}<section end="1"/>
  
{{red|b=1|It~m}} das ist diey erst h&uuml;t N&yuml;m das swert payde hendt Vnd schucze das kreftikliche~ vnd k&uuml;m In den hange~den Ort&nbsp;/ zu dem Recht&ntilde; Or&nbsp;/ Vnd stich Im z&uuml; dem gesicht Vnd secz im an in das gesicht Oder wo das ist weret ers so z&uuml;ck Vnd gee durch mit dem stich Vnd secz im an als vor vnd wen d&uuml; im hast an geseczt so schlach dein swert vnder dein rechcz vchsen vnd dring In also von dier hin :<section end="1"/>
+
<section begin="2"/>{{red|b=1|It~m}} das ist diey erst h&uuml;t  
  
<section begin="2"/>{{red|b=1|It~m e}}in ander stich im Zu als vor&nbsp;/ Weret ers mit dem voder&ntilde; ort sein lingen hant&nbsp;/ vnd secz ab so fall Im mit der linggen handt In sein swert pei dem ort vnd wei&szlig; Im den stich ab vnd stich in mit der rechten h&atilde;dt crefftiklich&ntilde; Z&uuml; den hod&ntilde; Wiert er des stich&szlig; gewar v&ntilde; Feldt dier In das swert so Wirf dein swert Im fir die fie&szlig; vnd fach in oder be greiff im den selb&ntilde; arm~ v&ntilde;d prich in<ref>Corrected from &raquo;im&laquo;.</ref> im als du wol wayst :<section end="2"/>
+
N&yuml;m das swert payde hendt Vnd schucze das kreftikliche~ vnd k&uuml;m In den hange~den Ort&nbsp;/ zu dem Recht&ntilde; Or&nbsp;/ Vnd stich Im z&uuml; dem gesicht Vnd secz im an in das gesicht Oder wo das ist weret ers so z&uuml;ck Vnd gee durch mit dem stich Vnd secz im an als vor vnd wen d&uuml; im hast an geseczt so schlach dein swert vnder dein rechcz vchsen vnd dring In also von dier hin :<section end="2"/>
  
<section begin="3"/>{{red|b=1|It~m}} ein anders auch magstu au&szlig; der ober&ntilde; h&uuml;t mit dem klo&szlig; des swertes In z&uuml; dem haubt schlach&ntilde; ode&deg; die arm~ pich <noinclude>{{ref|100vx|X}}</noinclude><includeonly><sup>[der] vor [gesatz]ten hant [od]er in die [knye] pich</sup><ref>Marginal note partially illegible due to clipping (completion following [[Starhemberg Fechtbuch (Cod.44.A.8)|Codex 44 A 8]])</ref></includeonly> des foder&ntilde; fusses vnd wil er dier des weren wen du in stichst nach der knie p&uuml;g v&ntilde; wil dich ob&ntilde; yber lauffen so ver secz Im den schlag mit dem hilcz vnd secz in den ort in sein gesicht<section end="3"/>
+
<section begin="3"/>{{red|b=1|It~m e}}in ander
  
{{note|100vx|X}} [der] vor [gesatz]ten hant [od]er in die [knye] pich<ref>Marginal note partially illegible due to clipping (completion following [[Starhemberg Fechtbuch (Cod.44.A.8)|Codex 44 A 8]])</ref>
+
stich im Zu als vor&nbsp;/ Weret ers mit dem voder&ntilde; ort sein lingen hant&nbsp;/ vnd secz ab so fall Im mit der linggen handt In sein swert pei dem ort vnd wei&szlig; Im den stich ab vnd stich in mit der rechten h&atilde;dt crefftiklich&ntilde; Z&uuml; den hod&ntilde; Wiert er des stich&szlig; gewar v&ntilde; Feldt dier In das swert so Wirf dein swert Im fir die fie&szlig; vnd fach in oder be greiff im den selb&ntilde; arm~ v&ntilde;d prich in<ref>Corrected from &raquo;im&laquo;.</ref> im als du wol wayst :<section end="3"/>
  
<section begin="4"/>{{red|b=1|It~m}} Was man mit dem knopff schlecht das hayss&ntilde; die demer schlech du magst in auch vnder die augen in das visier da mit schlachen ~<section end="4"/>
+
<section begin="4"/>{{red|b=1|It~m}} ein anders
 +
 
 +
auch magstu au&szlig; der ober&ntilde; h&uuml;t mit dem klo&szlig; des swertes In z&uuml; dem haubt schlach&ntilde; ode&deg; die arm~ pich {{ref|100v|X}} des foder&ntilde; fusses vnd wil er dier des weren wen du in stichst nach der knie p&uuml;g v&ntilde; wil dich ob&ntilde; yber lauffen so ver secz Im den schlag mit dem hilcz vnd secz in den ort in sein gesicht
 +
 
 +
{{note|100v|X}} [der] vor [gesatz]ten hant [od]er in die [knye] pich<ref>Marginal note partially illegible due to clipping (completion following [[Starhemberg Fechtbuch (Cod.44.A.8)|Codex 44 A 8]])</ref><section end="4"/>
 +
 
 +
<section begin="5"/>{{red|b=1|It~m}} Was man mit dem knopff schlecht das hayss&ntilde; die demer schlech du magst in auch vnder die augen in das visier da mit schlachen&nbsp;~<section end="5"/>

Latest revision as of 02:43, 28 April 2025

This page has been proofread, but needs to be validated.

Das ist Maister Merteins hüncz feldes Fechten In harnckh auß vier hutñ

It~m das ist diey erst hüt

Nÿm das swert payde hendt Vnd schucze das kreftikliche~ vnd küm In den hange~den Ort / zu dem Rechtñ Or / Vnd stich Im zü dem gesicht Vnd secz im an in das gesicht Oder wo das ist weret ers so zück Vnd gee durch mit dem stich Vnd secz im an als vor vnd wen dü im hast an geseczt so schlach dein swert vnder dein rechcz vchsen vnd dring In also von dier hin :

It~m ein ander

stich im Zu als vor / Weret ers mit dem voderñ ort sein lingen hant / vnd secz ab so fall Im mit der linggen handt In sein swert pei dem ort vnd weiß Im den stich ab vnd stich in mit der rechten hãdt crefftiklichñ Zü den hodñ Wiert er des stichß gewar vñ Feldt dier In das swert so Wirf dein swert Im fir die fieß vnd fach in oder be greiff im den selbñ arm~ vñd prich in[1] im als du wol wayst :

It~m ein anders

auch magstu auß der oberñ hüt mit dem kloß des swertes In zü dem haubt schlachñ ode° die arm~ pich X des foderñ fusses vnd wil er dier des weren wen du in stichst nach der knie püg vñ wil dich obñ yber lauffen so ver secz Im den schlag mit dem hilcz vnd secz in den ort in sein gesicht

^X [der] vor [gesatz]ten hant [od]er in die [knye] pich[2]

It~m Was man mit dem knopff schlecht das hayssñ die demer schlech du magst in auch vnder die augen in das visier da mit schlachen ~

  1. Corrected from »im«.
  2. Marginal note partially illegible due to clipping (completion following Codex 44 A 8)