![]() |
You are not currently logged in. Are you accessing the unsecure (http) portal? Click here to switch to the secure portal. |
Difference between revisions of "Page:MS E.1939.65.341 076v.jpg"
Page body (to be transcluded): | Page body (to be transcluded): | ||
Line 7: | Line 7: | ||
<section begin="4"/>{{red|b=1|Das ist der text}} | <section begin="4"/>{{red|b=1|Das ist der text}} | ||
− | {{red|''' | + | {{red|'''Das gleffen Stechen vechten''' /<br/>'''sÿtigkleich an hurt lere prechen'''}} |
{{red|b=1|Glosa}} / Wen ainer auff dich reitt / mit einer gleffen / so soltu gar sytigklich gegen im reyttñ / vnd nit hurrttñ mit dem Roß so magstu mit den vorgeschribñ stucken Im alle seins an reÿttñ wol zu nicht machen / Oder wend du hurts od° renst / so kanstu zu der kunst od° zu den stucken nit kumen / vnd pist selber vnsicher auff dem roß /<section end="4"/> | {{red|b=1|Glosa}} / Wen ainer auff dich reitt / mit einer gleffen / so soltu gar sytigklich gegen im reyttñ / vnd nit hurrttñ mit dem Roß so magstu mit den vorgeschribñ stucken Im alle seins an reÿttñ wol zu nicht machen / Oder wend du hurts od° renst / so kanstu zu der kunst od° zu den stucken nit kumen / vnd pist selber vnsicher auff dem roß /<section end="4"/> | ||
Line 15: | Line 15: | ||
<section begin="6"/>{{red|b=1|Das ist der text von dem Taschn haw}} | <section begin="6"/>{{red|b=1|Das ist der text von dem Taschn haw}} | ||
− | {{red|''' | + | {{red|'''Ob es sich verwandlt<br/>das Schwert gegen schwert wirt gehandlt''' /<br/>'''Recht fast dye sterck''' /<br/>'''Taschn haw du suech vnd merck''' /}} |
{{red|'''Glosa''' /}} Das ist ob ir pede von der gleffen kumen seyt / vnd solt fechtñ mit schwertñ / So leg dein schwert auß den lenckñ arm~ in die huet vnd reÿt Im gerad vndter augen zu seiner rechtñ seÿttñ hawt er dan auff dich ein oberñ haw / so far auff mit dem swert / vnd versetz den haw starck mit der langñ schneid / vnd stich im zw dem gesicht / versetzt er den stich vnd fert hoch auff / so haw im mit der langñ schneid / nach der lincken handt / oder nach dem {{dec|s|zwi}} zawm / vnd ob dich das roß vertrueg so haw im nach dem rechtñ pain in dem hin rennen /<section end="6"/> | {{red|'''Glosa''' /}} Das ist ob ir pede von der gleffen kumen seyt / vnd solt fechtñ mit schwertñ / So leg dein schwert auß den lenckñ arm~ in die huet vnd reÿt Im gerad vndter augen zu seiner rechtñ seÿttñ hawt er dan auff dich ein oberñ haw / so far auff mit dem swert / vnd versetz den haw starck mit der langñ schneid / vnd stich im zw dem gesicht / versetzt er den stich vnd fert hoch auff / so haw im mit der langñ schneid / nach der lincken handt / oder nach dem {{dec|s|zwi}} zawm / vnd ob dich das roß vertrueg so haw im nach dem rechtñ pain in dem hin rennen /<section end="6"/> | ||
<section begin="7"/>daru~b spricht dye vij figur / Hie Heb an etc<section end="7"/> | <section begin="7"/>daru~b spricht dye vij figur / Hie Heb an etc<section end="7"/> |
Revision as of 02:20, 10 May 2025
Item / Begreiff sein rechte handt mit deiner lincken vnd ruck sÿ fur dein prust / vnd wen dein Roß von im so felt er /
Item / Oder begreÿff mit der rechtñ handt / sein rechtñ Elpogñ vnd mit dem rechtñ fueß erheb im sein rechtñ fueß / so mueß erfallen /
Darub spricht die Ander figür / vmb ker mit dem roß etc
Das ist der text
Das gleffen Stechen vechten /
sÿtigkleich an hurt lere prechen
Glosa / Wen ainer auff dich reitt / mit einer gleffen / so soltu gar sytigklich gegen im reyttñ / vnd nit hurrttñ mit dem Roß so magstu mit den vorgeschribñ stucken Im alle seins an reÿttñ wol zu nicht machen / Oder wend du hurts od° renst / so kanstu zu der kunst od° zu den stucken nit kumen / vnd pist selber vnsicher auff dem roß /
daru~b spricht die xxij figure / das ist nu~ der sper lauff / etc
Das ist der text von dem Taschn haw
Ob es sich verwandlt
das Schwert gegen schwert wirt gehandlt /
Recht fast dye sterck /
Taschn haw du suech vnd merck /
Glosa / Das ist ob ir pede von der gleffen kumen seyt / vnd solt fechtñ mit schwertñ / So leg dein schwert auß den lenckñ arm~ in die huet vnd reÿt Im gerad vndter augen zu seiner rechtñ seÿttñ hawt er dan auff dich ein oberñ haw / so far auff mit dem swert / vnd versetz den haw starck mit der langñ schneid / vnd stich im zw dem gesicht / versetzt er den stich vnd fert hoch auff / so haw im mit der langñ schneid / nach der lincken handt / oder nach dem zwi zawm / vnd ob dich das roß vertrueg so haw im nach dem rechtñ pain in dem hin rennen /
daru~b spricht dye vij figur / Hie Heb an etc