Wiktenauer logo.png

Page:Der Allten Fechter gründtliche Kunst (Christian Egenolff) 1531-1537.pdf/10

From Wiktenauer
Revision as of 16:41, 22 October 2021 by Michael Chidester (talk | contribs) (→‎Not proofread: Created page with "III r leutten keyn gütte hilfft, sonder dadurch nur verkerter werden, und nit baß mitt ihnen naher zekommen ist, dann so man ihn nichts nachleßt. Unnd dergleichen vil schö...")
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Jump to navigation Jump to search
This page needs to be proofread.

III r leutten keyn gütte hilfft, sonder dadurch nur verkerter werden, und nit baß mitt ihnen naher zekommen ist, dann so man ihn nichts nachleßt. Unnd dergleichen vil schöner underweisungen, hie zuvil zu erzelen, haben sie, unsere Vorfaren, ihrer Jugent, wie in allen dingen, als obgemelt, auch bei dieser trefflichen kunst und leibs übung zuverstehn geben. Derhalb ist diese anleytung, aus rath etzlicher dieser kunst wol erfarnen, Mit vilen Zusetzen, hievor verborgen, wie vor augen, der löblichen Jugent zu ehren, bö sere übungen damit zuverhütten, gneygten willens, außgangen. Got sei mit uns. Register. Darinn zumerckenn, das gemeynlich alweg der Bruch, unn wie mann iedes hierinn fürkommen sol, beigsetzt ist.

Absetzen.  8          Anbinden.  9          Außreissen  9 Abschneiden.  10          Auffstreichen.  11          Auslegung rats.  14 Ansetzen.  25          Absetzen.  28          Anlauffen.  31 Abreissen.  26          Auswerffen.  37          Armbrechen.  36 Ann rucken werffen.  38          Abwerffen.  39 Arm übertrucken  39          Ann kopff stellen.  44 Bleiben.  6          Beschliessen  27  31          Benemen  51 Bogen.  32          Bucklier fechten  33          Begegnen  39 Durchschiessen  6          Durchlauffen  8  29 Durchwechsel  10  28          Duppelstich  25 Durchgehn.  32 Eisernpfort  7          Einlauffen  16          Entrüsthaw  19 Eber  20          Einn geworffen halten.  24 Flügel  5          Fehler  5  19  21 Fechten aus dem Absetzen  13          Flügellösen. 25

A iii