Wiktenauer logo.png

Page:Der Allten Fechter gründtliche Kunst (Christian Egenolff) 1531-1537.pdf/66

From Wiktenauer
Revision as of 05:33, 4 March 2025 by Michael Chidester (talk | contribs) (→‎Proofread)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Jump to navigation Jump to search
This page has been proofread, but needs to be validated.

mit gantzem leib in des auff die lincke seitten, so nimbst ihm das messer.

Ein werffen.

Ruck mit deinr lincken sein rechte hanndt an dein lincke seit, laß dein messer fallen, In des greiff mit der rechten handt inn sein recht kniebug, wirff ihn also für dich.

Ein Anlauffen.

Durchlauff, Entrüst Den elnbogen, reib handt zur brüst,
Recht wiltu umbspringen Uffrecht arm brich geringe.

Mit dem Entrüst haw das der daum unden steh am messer, uff der fleche, haw ihm zur rechten seiten zum kopff, mit der kurtzen schneid, truck fast an ihn mit dem ghültz, das die hend an ein ander rüren, In des laß dein messer fallen, ergreiff das gelenck seiner hand, darinn er das messer hat, reib die umb, unnd nims gewicht mit dem elnpogen, spring in die wage, wirff ihn über dein linck beyn oder hufft.

Bruch.

Nimpt er das gewicht, Widerumb mach das zu nicht,
In der arbeit mit schnelligkeit, Sein kunst würt nidergeleyt

Fürkomm was er gegen dir fürnimpt, und üb es an ihm.

Hat er dein rechte handt also gefasset, weil er dirs gewicht nemen wil beim elnpogen, so far gschwind nider mit dem elpogen starck an deinen leib, schnell ihn mit deim messer uff seinen kopff.

Der verborgen Griff,

Einen beschliessen, halten und nöten still zustehn oder lauffen.

Lern arm verschiessen,
 Ja künstlich den beschliessen,
Damit du ihn magst füren,
 Nöten zu lauffen, oder nit zu rüren.