It~m Feldt er dier In das swerdt in der mitte das geeschicht gerñ võ zagkaÿt so zew°n im rasch auß /
It~m feldt er dier in die spitz so heb das swert vber das haubt Vñ nym das swertt in payde hendte vñ ruck an dich Vñ schlach Im zuu der forderñ handt dye er hat fyr geczt Oder zuw der knie pich Vnd pegreÿff Wider das swert mit klingñ Vnd gelegt auff das knye
Dye Vyert huodt /
It~m Nÿm das swertt vnder das recht vchsen vnd gee an den man mit an seczñ vnd secz Im an an das gesicht / wert erß so zuck oder secz Im an dye drossel Oder an dye achselñ oder vnd° die vchsñ vnd dring in also von dier hin vnd wen du hast an gescztt so laß in nicht ab ku~en vñ wil er dier den zu dier mit schlegñ vñ mit den knopff arbettñ Volg Im nach mit nach rayssñ vñ laß in nich kume~ so mach er weder geschlagñ noch gestechñ wan es wiert im zu kurcz vñ das ist die kunst das wisse /
Daß ist von an seczñ
It~m merck alles das du an wild secze~ das secz an an das gesicht Oder an dye drossel oder an dye linck achksel Oder vnder vichsen vñ dring In also von dyer hin