Wiktenauer logo.png

Page:MS E.1939.65.341 103v.jpg

From Wiktenauer
Revision as of 01:37, 25 March 2025 by Michael Chidester (talk | contribs) (→‎Proofread)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Jump to navigation Jump to search
This page has been proofread, but needs to be validated.

It~m Wen er dier hat an geseczt vñ du Im auch das prich also nahen Im als mit einem dringñ mit der seytñ an die er an dier hat gesaczt Vnd greyff mit deiner linckñ handt voren an sein swert pey dem ort vñ verbring Ruk In nach dier so gebinst du Im die seyten an

It~m stichstu Einem zu dem gesicht aus der vnderñ huet vor der rechtñ seytñ vñ felt er dier in dein swert als vorgeschribñ stet mit seiner / lincken hant vor deiner lincken so far auff mit der rechtñ handt vñ mit der linckñ leydt dein swert aussñ vber sein lincke handt vnd secz Im an /

It~m Wiß das alle oberñ an secze~ prechñ vnd ledigñ die vnderñ vñ in allen an seczñ soltu deinem knopff windñ vnter dein rechtes vchsen In die hut also fur dich dringñ mit sterk

It~m schichstu Einem zu dem gesicht auß der oberñ hut vñ er feldet fellet mit seine~ linckñ hant In dein swert zwissche~ dein paydñ hendñ so windt mit dem knopff in wendich dürch sein arm~ auff dein lincke seyttñ vñ ruck vber sich Auff dein rechte seytñ vñ secz Im an