Wiktenauer logo.png

Difference between revisions of "Page:Cod.44.A.8 095r.jpg"

From Wiktenauer
Jump to navigation Jump to search
 
Page body (to be transcluded):Page body (to be transcluded):
Line 1: Line 1:
greif ÿm den arm~ vorñ peÿ der hannt vnder seine~ degen {{r!|v}}nd würg ÿm den degen mit deine~ lincken arm~ vbersich auf
+
<section begin="1"/>greif ÿm den arm~ vorñ peÿ der hannt vnder seine~ degen {{r!|v}}nd würg ÿm den degen mit deine~ lincken arm~ vbersich auf<section end="1"/>
  
{{red|b=1|Also prich das}}
+
<section begin="2"/>{{red|b=1|Also prich das}}
  
{{r!-|'''M'''e}}rck {{r!|w}}enn du auf einen stichst von oben nider {{r!|v}}nd hast den degen gefast das die scheib hinden an deiner hant stet {{r!|V}}or setzt er mit verkarter hant es sey mit welich° hant es seÿ {{r!|v}}nd wil dir den rechten arm~ vmb reiben {{r!-|od}}er den degen aus wurgen so wind Im den degen vber sein hant vñ schneid ÿm ab die hant&nbsp;{{red|~}}
+
{{r!-|'''M'''e}}rck {{r!|w}}enn du auf einen stichst von oben nider {{r!|v}}nd hast den degen gefast das die scheib hinden an deiner hant stet {{r!|V}}or setzt er mit verkarter hant es sey mit welich° hant es seÿ {{r!|v}}nd wil dir den rechten arm~ vmb reiben {{r!-|od}}er den degen aus wurgen so wind Im den degen vber sein hant vñ schneid ÿm ab die hant&nbsp;{{red|~}}<section end="2"/>
  
{{red|b=1|Aber ein pruch}}
+
<section begin="3"/>{{red|b=1|Aber ein pruch}}
  
{{r!-|'''M'''e}}rck sticht er von oben nyder {{r!|v}}nd hat den degen gefast das die scheib hinden an der hant stet {{r!|S}}o fass dein degen auch also {{r!|v}}nd stich von vnden auf mit verkartem degen gegen seinen stich {{r!|v}}nd lass dir die hant nicht begreiffen {{r!|v}}nd stich in das gesicht&nbsp;{{red|~}}
+
{{r!-|'''M'''e}}rck sticht er von oben nyder {{r!|v}}nd hat den degen gefast das die scheib hinden an der hant stet {{r!|S}}o fass dein degen auch also {{r!|v}}nd stich von vnden auf mit verkartem degen gegen seinen stich {{r!|v}}nd lass dir die hant nicht begreiffen {{r!|v}}nd stich in das gesicht&nbsp;{{red|~}}<section end="3"/>
  
{{red|b=1|Aber ein pruch}}
+
<section begin="4"/>{{red|b=1|Aber ein pruch}}
  
{{r!-|'''M'''e}}rck {{r!|h}}at er den degen gefast das ÿm die scheib hinden an der hant stet {{r!|S}}o fass den deinen auch also sticht er dir denn oben zu° {{r!|s}}o stich von vnden auf von dein° lincken seitten gegen seine~ stich mit vor kartem degen {{r!|v}}nd var mit deine~ degen vber sein arm~ vorñ peÿ der hant {{r!|v}}nd druck nÿder mit dem degen {{r!|v}}nd mit der lincken nÿm ÿm das gewicht peÿ
+
{{r!-|'''M'''e}}rck {{r!|h}}at er den degen gefast das ÿm die scheib hinden an der hant stet {{r!|S}}o fass den deinen auch also sticht er dir denn oben zu° {{r!|s}}o stich von vnden auf von dein° lincken seitten gegen seine~ stich mit vor kartem degen {{r!|v}}nd var mit deine~ degen vber sein arm~ vorñ peÿ der hant {{r!|v}}nd druck nÿder mit dem degen {{r!|v}}nd mit der lincken nÿm ÿm das gewicht peÿ<section end="4"/>

Revision as of 21:56, 13 May 2020

This page has been proofread, but needs to be validated.

greif ÿm den arm~ vorñ peÿ der hannt vnder seine~ degen vnd würg ÿm den degen mit deine~ lincken arm~ vbersich auf

Also prich das

Merck wenn du auf einen stichst von oben nider vnd hast den degen gefast das die scheib hinden an deiner hant stet Vor setzt er mit verkarter hant es sey mit welich° hant es seÿ vnd wil dir den rechten arm~ vmb reiben oder den degen aus wurgen so wind Im den degen vber sein hant vñ schneid ÿm ab die hant ~

Aber ein pruch

Merck sticht er von oben nyder vnd hat den degen gefast das die scheib hinden an der hant stet So fass dein degen auch also vnd stich von vnden auf mit verkartem degen gegen seinen stich vnd lass dir die hant nicht begreiffen vnd stich in das gesicht ~

Aber ein pruch

Merck hat er den degen gefast das ÿm die scheib hinden an der hant stet So fass den deinen auch also sticht er dir denn oben zu° so stich von vnden auf von dein° lincken seitten gegen seine~ stich mit vor kartem degen vnd var mit deine~ degen vber sein arm~ vorñ peÿ der hant vnd druck nÿder mit dem degen vnd mit der lincken nÿm ÿm das gewicht peÿ