Wiktenauer logo.png

Page:Cod.10826 110v.png

From Wiktenauer
Revision as of 20:31, 15 January 2015 by Michael Chidester (talk | contribs) (→‎Not proofread: Created page with "<section begin="Latin"/>'''Appoſitiomis habitus unde ſternendi hoſtis ratio formatur.'''<section end="Latin"/> <section begin="German"/>'''Ein ansetzen daraus ein wurff ge...")
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Jump to navigation Jump to search
This page needs to be proofread.

Appoſitiomis habitus unde ſternendi hoſtis ratio formatur.

Ein ansetzen daraus ein wurff geet

Item wann du in dem zufechten mit deinem linggen fuss vorsteest so volg mit deinem rechtenn/ schenckel hinnach Inwendig fur seinen linggen In des haw Im mit deiner langen schneid nach/ seiner linggen seitten seines haubts hawt er dir also oben eingehawen vnd du mit deinem linggen/ fuss gegen Im steest So haw Im auf entgegen mit deiner langen schneid nach seiner linggen seitten/ seines haubts nimb Im damit seine haw hinwecgk auff dein lingge seitten In des haw Im von/ seiner rechten seitten auff sein lingge das du Im mit deiner kurtzen schneid auf sein schwerts kling/ komest wol bey dem heft In dem lass dein lingge hand von deinem knopf greiff damit wol vornen/ in dein klingen mit verkerter hand vnd setz Ims an seinen hals seiner linggen seitten Reiss damit/ auff dein lingge seitten so magst du In uber deinen linggen schenckel werffen hat er dir also an/ deinen hals gesetzt vnd begert dich zuwerffen So lass dein rechten hand behend von deinem heft vnnd/ setz Im damit an seinen linggen elbogen In des scheub sterck von dir vnd schlag Im den haggen mitt/ deinen rechten fuss vmb seinen linggen zeuch damit vnden zu dir vnd oben sheub von dir so wirfst/ du In zurugk