Images
|
Images
|
Incomplete Translation  by Cory Winslow
|
Augsburg Version Ⅰ (1470s) Transcribed by Friedrich Dörnhöffer
|
Vienna Version (1512) Transcribed by Friedrich Dörnhöffer
|
Augsburg Version Ⅱ (1553) Transcribed by Werner Ueberschär
|
|
|
The First Lesson of Wrestling
Item, mark that the wrestling will have three sorts, Strength, Measure, and Agility. The Strength thus is that everyone shall necessarily go low in the Balance and shall set himself strongly on the earth. The Measure thus is that you know to correctly position your hands and feet in all stances as that you hereafter will. The Agility thus is that you well forefend all stepping-behind, pulling and striking, arm-breaks, that you therein all things have good thought quickly to turn, and all times hinder, and fall in the balance.
|
[15r] Von ringen dy erst ler
Item zu mercken das das Ringen will haben dreyerlay / sterck / masß / vnd phentikait / dy sterck also zwprauchen Das ain yeder nider sol gen in der wag vnd sich starck soll seczen auf dy erden Dy masß also das du dein hent vnd füsß wist recht zw schicken in allen stäntten alstu her nach woll ...en wirst Dy phentikait also dastu woll für sechst all hinter trit zucken vnd stossen armm prüch dastu dar Inn güt gedächtnüsß habst allew ding pald zw wenten vnd alzeit swären vnd In dy wag vallen
|
|
|
|
|
The Second Lesson of Wrestling
Also you shall know that every Weak one you should wrestle Before as with Strength, and an Equal one should you wrestle With as with Measure, and a Strong one should you wrestle After as with Agility. Thus when you wrestle with a Weak one, then you may not worry before him if you have Measure and Agility and set yourself in a balanced stance. What you then seek, thwart or open, arm-breaks, combat-techniques, mortal-techniques, or other techniques, they may he then not well defend otherwise than fleeing-from and evasion.
|
Dy ander ler von Ringen
Auch so soltu wissen dastu einen yeden krancken vor solt ringen alz mit sterck vnd einen gleichen mitt solt Ringen als mit masß vnd einen starcken nach solt Ringen als mit phentikait Also wen du mit einem krenckeren Ringst so darfstu dich nit vor Im psorgen hastu masß vnd phentikait vnd seczt dich in ein stäte wag wastu dan suchst twirch oder plösß armm prüch kampf stuck mord stuck oder ander stuck dy mug er dir dann nit woll weren anderst dan ausß fliechen vnd ausweichen
|
|
|
|
|
If you then wrestle with an Equal one, then see also that you well beware before pulling, stepping-behind, and arm-breaking, and before other misleading that are performed, thus that you stand in the balance, and find Strength with Measure, and all times hinder him in setting and in working off. Thereafter you may also overcome Agility with Measure.
|
[15v] Ringstu dan mit einem gleichen so sich auch Dastu dich woll pewarst vor zucken hinter treten vnd armm prüchen vnd vor anderen verfüren das thů also dastu dich stät in der wag vnd sterck mit masß vinden last vnd alzeit swärlich in in seczt vnd in ab arbaiczt dar nach magstu in auß phen- tikait über eylen mit masß
|
|
|
|
|
The Third Lesson of Wrestling
If you wrestle with a Strong one, then beware yourself thus where he attacks you or falls, so see that you set yourself low fast and strike out his arms with the bear-strikes, and with other techniques also break out, and give very much way before him, and see if you may mislead him and overcome him with Agility, that you catch his foot or such under-steps that you throw him, as you will then find with more techniques and counters hereafter depicted and written.
|
dy drit Ler ic
Ringstu mit einem starcken so pewar dich also wo er dich an greift oder velt so sich dastu vast nider seiczt vnd ym sein arm mit dem peren stosß auß stost vnd mit anderen stucken auch auß prechst vnd gar vil vor im weichst vnd stich ob dw in mit phentikait verfüren vnd über eylen mügst dastu im ein füß er wischst oder sünst vnter treczt Dastu in werfst alstu Dann mit mer stucken vnd pruchen her nach inn gemell vnd inn geschrift vinden wirst
|
|
|
|
|
Not More Than a Preface
Yet so is every Weak wrestler in earnest an Equal to a Strong one if he has taken advantage of Agility and Measure, combat-techniques and mortal-techniques, but with social wrestling so the Strong one has yet advantage at all times, so the Art becomes praised before knights and soldiers ahead of all things.
|
Nit mer dan ein vorred
Doch so ist ein yeder krancker Ringer im ernsten einem starcken zwgleichen hat er pehentikait vnd masß kampf stuck vnd mord stuck enpfor genomen aber mit gesellen ringen so hacz der starck alzeit enpfor doch so wirt dy künst gelopt vor ritter vnd knechten für allew ding etc
|
|
|
|
|
|
daz erst stuck
[16r] Item / So du mit ainem ringst zw laufen aus langen armen / so denck das dein rechter armm auswendig sey / vnd der tenck in wendig / seczt er dann einen füß für / so prich auß mit dem armm der gegen dem fuß stee vnd zuck im den füß auf vnd küm mit der anderen hant zw hilff vnd heb in hoch auf / vnd trit mit einem füß im inwendigs hinter seinen füß vnd tauch in zw ruck / als hy gemalt stet / Das magstu zw paiden seitten treiben
Paulus Hector Mair's hand: 10 stenndt Im Ringen
|
[13r-a] 1 Item so du mit einem ringst zu laus1 (Zulaufs) eins langen armen, do denck, daz dein rechter arm auswendig sei und der linck inwendig. Sezt er den einen fus für (vor), so prich aus2 mit dem arm, der gegen dem fus stett, und zuck im den fus auff und kum mit der ander[n] hand zu hielff und heb in hoch auff und trit mit einem fus im inwendig hinter sseine[n] fus und tauch in zurück, as (als) do gemolt stett. Daz gett zu peden Seiten.
1 Br. crossed out and corrected "zu Land". 2 Br. einem.
|
[21r] Nºr
Item so du mit ainem Ringest. in langen armen. so gedennck das dein rechter arm außwendig sey. vnnd der lenckh Innwendig. seczt Er den ainen fuß für. so prich jn auß mit dem arm. der Im gegen dem fuß ste. vnnd zuckh Im den fuß auff. vnnd kum mit der anndern hannd zuhilff. vnd heb jn hoch auff. vnnd trit Im mit einem fuß jnnwendigs hinder seinen fuß. vnd dauch[1] jn zurugkh. als da gemalet steet. Das geet zu baiden. wiltdu das prechen. so zuckh den fuß hindersich.
24 stenndt jm Ringen
|
|
|
|
[16v] Item wen er dir den fuß auf wil heben so zuck den fuß pald hindersich vnd reck im starck von dir vnd stosß in mit der hant ann das hawpt vnd stosß in von dir als hye gemalt stet das get zw paiden seitten auch magstu das sünst mit den henden weren mit ab stössen vnd auß tretten vnd wen du woll in der wag gest nider auf der erden
|
[13r-b] 2 Item wen er dir den vus (fuss) auff heben will, so czuck in hinder sich und streck in starck von dir und stos in mit der hand andaz (an das) haubt, in mos (maß) as (als) hie gemolt stett. D. g. z. p. S. (das geht zu beiden Seiten). — Auch magstu (magst du) das sunst wenden mit hant abstossen oder austretten und wen du woll in der wog (Wage) gerst (gehst) auf die erd.
|
|
|
|
|
[17r] Item ist sach das dich ainer über eilt vnd dir denn fuß auf zucht so wart dastu den fuß pald reckst vnd sleusß ymen zwischen seiner fusß vnd halt dich vast an in als hye gemalt stett also magstu woll in dy hüff kummen vnd in den hacken vnd magst in dar aus werffen das get auch zw paiden seitten vnd magst auch woll ein verporgens stuck treiben ob er not tüt
|
[13r-c] 3 Item ist sach1, daz dich einer ubereilt (übereilt) und dir den fus auffzuckt, so reck den vür (vor) pald und schleus imen (ihn) zwischen sein fus2 und halt dich vast (fest) an in, as (als) hie stett; also magstu (magst du) woll in die hüff oder hocken kumen, doraus zu werfen. Daz gett z. p. s. (zu beiden Seiten). Auch magstu ein verporgen stück treiben, thut es nott.
1Br. Sorg. 2Br. und stehe vor ihme zwischen sein fueß.
|
|
|
|
|
[17v] Item ist sach dastu in denn armm mit ainem ringst so prich auß mit ainer hant vnd var im nach dem fuß alz du im auf welst zucken so zeucht er denn fuß hindersich vnd fleucht da in so gee dem fusß nach mit dem armm vnd trit mit deinez fuß hinder in in dy twirch alz hy gemalt stett Das get zw paiden seitten vnd ye nidrer du in der twirch stest ye stercker dw stenn magst wan dw tarfst anderst nit dann das knie vast piegen
|
[13v-a] 4 Item ist sach daz du ringst mit einem in langen armen, so prich aus mit einer hant und far (fahre) im nach eim fus, als (als wenn) du in auf wolst zucken, so zeucht er den fus hinder sich domitt zu flihen, so ge (geh) dem fus noch (nach) mit dem arm und trit mit deinem fus hinder im in die zwirch (Zwerchstellung), as (als) hie gemolt ist. D. g. zu p. s. (das geht zu beiden Seiten). Und nidrer (je niederer) in der zwirch stest (stehst), je sterker du sten (stehen) magst und darfst änderst nit den daz knie fast (fest) piegen.
|
[21v] 2 Item so du mit ainem Ringest. vnnd auß hast geprochen. vnnd wildt Im den fuß auff zuckhen. vnnd Er fleucht hindersich mit dem fuß. so gee dem fus nach mit dem arm. vnnd trit mitt deinem fuß hinder In. vnnd wirff In vber das knie. alls da gemalet steet. Das geet vonn baiden seitten. vnnd haist die erst tbirch.[2] ~
|
|
|
|
[18r] Item so dir ainer in also in dy huff kumpt vnd wil dich dar auß werffen so denck dastu vnd reck denn fuß vast hinter in vnd greiff mit dem armm der gegen im stet oben über sein agssel vier fürsich auf dy erden als hie gemalt stet so prichstu im denn armm ab auch mag ein yeder ringer sich wol hütten das mann im nit in dy twirch kumpt also das er ainen von im stost oder hinder sich tritt vnd sich nit vinden lätt
|
[13v-b] 5 Item so dir einer also in die zwirch kumt und will dich doraus werfen, so reck den fus fast (fest) hinter sich, indes greif mit dem arm, der gegen im steet, oben über sein agsell vier für (vor) sich auf die erden, als hie stet, so prichstu (brichst du) im den arm ab. Auch mag ein jder (jeder) ringer sich woll hüten, daz man im nit in die zwirch kumt, also du magst in hinder sich oder von dir stossen las dich kein winden.1
Item die trit zwirch treib also: wen du mit einem in langen armen ringst, so prich mit einer hant aus und ge (geh) mit demselben arm und fus durch seinen arm starck mit peyden und ker (kehre) dich von im, als hie stett, so würstu (statt: wirfst du) in uf den rucken. D. g. z. p. s. (das geht zu beiden Seiten).
1Br. schreibt am Schlüsse ganz sinnlos bein windten.
|
|
|
|
|
[18v] Item dy ander hüf treib also wen dw mit ainem ringst in denn armen so prich im auß mit dem rechten armen vnd var im durch sein rn tencks ügssen vnd tritt mit deinem rechten füsß im hinter seinen rechten fusß alz hie gemalt stet vnd halt in dy weill vest pey dem te.rechten elpogen vnd denck dastu dich vast fürsich senckst am hin ein springen das er dich nit zw ruck stosß das treib zw paiden seiten dar nach vnd er stett
|
[13v-c] 6 Item aber (noch einmal) zu der tritten zwirch treibs also: wen. du mit einem ringst in langen armen, so prich im aus mit dem rechten arm und far (fahr) im unter sein lingke ügssen (Achsel) und trit mit deinem rechten füs hinder seinen rechten füs, als hie stett, und halt in fest pey seinen rechten elpogen (Ellbogen) und streck dich am einhin springen fast (fest) für (vor) sich, daz er dir den ruck (Rücken) nit ab gewin. Daz g. z. p. s., dornoch er stett.
|
[22v] 4 Item die drit tbirch. prich Im auß. vnnd gehe Im mit deiner rechten hand vnnd fuß. durch seinen rechten arm. so wirffstu In vber deinen fuß. alls da gemalet steet. vnd gehet zu baiden seitenn. ~
|
|
|
|
[19r] Item so dir ainer in dy twirch also tritt als er dar ein kumpt mit dem fuß so ker dein knie gegen im vnd tauch in hindersich zw ruck so ist es ge- prochen so dir also geprochen ist vnd sichst dastu zw ruck fallen müst als paldu dan enpfinst dastu wider hindersich müst so lasß den vodreren armen resch gen vnd slach in hinder yen vmb das pain oder auf dy erd als hy gemalt stet so würfstu in über dy hüff auß das get zw paiden seitten
|
[48r-c] 105 Item so dir einer in die twirch tritt und als er darein kumpt mit dem fuß, so ker ker (!) dein knie gegen im und dauch in hinder sich zuruck, so ist es geprochen. So dir also geprochen ist und sichst, das du zuruck valien must, als pald du enpfinst (empfindest), das du wider hinder sich must, so laß den vodern arm resch gen (gehen) und schlag in hinden umb das pain oder auf die erd, als hie gemalt stet, so wurfst du in uber dich. Als (Alles) das g. z. p. s.
|
|
|
|
|
[19v] Item die drit twirch treib also wen dw mit ainem in den armen ringst so prich mit ainem armen auß vnd gee mit dem selben armen vnd fuß durch seinen armen vnd halt dich vast fürsich vnd halt seinem armen starck mit paiden henden vnd ker dich von im als hye gemalt stett so wurfstu in auff den rucken das get zw paiden seitten doch so denck dastu mit einem grossen stosß hin ein treczt das er dich nit zw ruck werffen mög
dy ander tbirch
|
[48r-b] 104 Item die ander twirch treib also. Wen du mit einem ringst mit langen armen, so prich im auß mit dem rechten arm und far im durch sein lincke ugßen (Achsel) und tritt mit deinem rechten fuß im hinder sein rechten fuß und halt in die weill vest pei dem rechten fuß (durchstrichen) elpogen und denck, das du dich fast fur sich senckest im hinan springen, das er dich nit zuruck stoß. Das treib zu paiden seiden, darnach und er [stett].
|
[22r] 3 Item die annder tbirch prich auß mit dem rechten arm. vnnd var Im durch sein lenckhe yechsen. vnnd trit mt deinem rechten fuß hinder seinen rechten fuß. alls da gemalet steet. so würffstu Jn auff den Rugkhen. Das geet zue baiden seitten. ~
|
|
|
|
[20r] Item so dir ainer also in die twirch kumpt vnd wil dich über den fuß werffen so secz das knie für oder weich hintersich mit dem fuß so werst yms so dir denn ainer das wertt vnd dir die twirch nit lassen wil so trit pald wider zu ruck vnd nym den armpruch als hie gemalt stett vnd lauf hindersich vmb vnd vmb so magstu in werffen oder du magst wider in dy h twirch treten das get auch zu paiden seitten
|
[40v-a] 82 Item so dir einer also in die zwirch kumt, will dich über die fus werffen, so sez daz knie für oder weich hinter dich mit dem fus, so werstu (wehrst du) ims (ihm es). So man dir den werd (wehrt) und dir die zwirch nit lest (lässt), so trit pald wider zuruck und nim denn arm pruch und lauff hinder sich um und und (!), so würffstu in oder magst wider in die zwirch tretten. D. g. z. p. s.
|
|
|
|
|
[20v] Item dy vierd twirch treib also wen dw mit ainem ringst in den armen so prich im auß mit dem rechten armen vnd gee ein weil vmb mit im vnd vr...ing so spring mit dem rechten fusß hinder seinen rechten fuß vnd mit dem rechten elpogen hinder sein rechs ügsen las hie gemalt stet so würfstu in auf den rucken das get zw paiden seitten vnd müst dich auch woll fürsich sencken das er dich nit zw ruck stosß vnd dastu in in die wag pringst
|
[40v-b] 83 Item die 4 tzwirch treib also. So du mit einem ringst inn langen armen, so prich aus mit dem rechten arm und ge ein weill mit im um. Urbering spring mit deinem rechten fus hinder seinen rechten füs und mit deinem rechten elpogen ge under sein rechte ügsen, so würstu (wirfst du) in auf den ruchk. D. g. z. p. s.
|
[23v] 6 Item die vierdt tbirch treib also. wenn du mit ainem Rin: gest. so prich auß. vnnd gehe ein weyl vmb mit Im. vnnd vrbering[3] ruckh in an dich. vnnd stoß In mit deinem rechten Elbogen vnnder sein rechte yechsen. vnnd trit mit deinem rechten fuß. hinder seinen fuß. als da gemalet stehet. Das gehet zu baiden seitten. ~
|
|
|
|
[33r] Item so dir ainer also in dy twirch kumpt so denck dastu dich mit dem knie vast gegen seinem fuß seczt vnd wider hindersich treczt so dir dan ainer also dar außget so trit pald wider hindersich vnd greif im mit der rechten hant auff dy achssel vnd lauf mit paiden fussen hindersich vnd zeuch in scheib vmb so würfstu in vnd in dem lauf so magstu wider in dy twirch kumen das get zu paiden.seiten.
Paulus Hector Mair's hand: Der Ringen nach folgen 83 bar stennt
|
[40v-c] 84 Item so dir einer also in zwirch kumt, so gedenck, daz du dein knie fast gegen seinen füs sezt und wider hinder sich tretzt (tretest). So dir den einer also voraus trit, so trit bald wider hinder sich und greiff im mit deiner rechten hant auff die agsell und lauff mit peden füssen hinder sich und zeuch in scheub (schief) um, so wurstu (wirfst du) in und in dem lauff magstu wider in die zwirch kumen. D. g. z. p. s.
|
|
|
|
|
[33v] Item dy fünft twirch treib also Wen du mit ainem ringst in den armen so prich im auß nit dem rechten armen vnd gee ein weil mit im vmb vnd vrbering so zuck in an dich vnd gee hoch auf mit dem rechten armen über seinen rechten armen vnd ergreif im seinen rechten fuß auswendig vnd hinter trit in mit deinem rechten fuß seinen tencken vnd truck in mit dem knie als hie gemalt stet so würfstu in das get zw paiden seitten
|
[31v-a] 58 Item die funft zwirch treib also. Wen du mit einem ringst in den armen, so prich im aus mit den rechten arm und gee ein weil mit im umb und urbering so zuck in an dich und gee hoch auff mit deinem rechten arm und ergreiff im sein rechten fus auswendig und hinder trit in mitt deinem rechten fuß sein lincken und truck in mit dem knie. G. z. p. s.
|
[24r] 7 Item die sechst[4] tbirch. wenn du mit ainem Ringest. so prich Im auß. vnnd gehe ein weil vmb mit Im. vnnd schlach Im mit deinem rechten fuß. hinder seinen lenckhen fuß. alls da gemalet steet. so wirffestu In auff den Rugkhen. das gehet zu baiden seitten.
[27r] (Similar) 13 Item Ringestu gleichs vassens. vnnd ainer ist dir zue starckh. vnnd zuckht dich auff von der erden. so greiff Im bald mit deinem obern arm vnnden an seinen halß. vnnd dauch In von dir. vnnd faß dein baid hennd zusamen. vnnd zeuch Ine herfür. vnnd trit für mit einem fuß. so würffestu In. vnnd prichest Im den arm. als da gemalet steet. das gehet zu baiden seitten
|
|
|
|
[34r] Item so dir ainer also mit dem armen über wil vallen nach dem füss so secz dich in dy wag vnd druck in von dir mit denn armen so er dich dann also von im stost so greiff im mit der rechten hant auf seinen hals pey dem rechten oren vnd zeuch vast hintersich als hie ge malt stet vnd hütt dich das er dich nit hinter tret vnd das er dir mit dem haupt nit durchgee da get zu p.s.
|
[14r-a] 7 Item so dir einer also mit dem arm über will vallen (fallen) noch dein füs, so secz dich in die wog und dauch1 in von dir mit dem arm. So er dich dan (dann) also von im stest (stößt), so greif im mit der rechten hant auf den hals pei dem rechten arm und zeuch fast hinder sich, als hie gemalt stett. Und hüt dich, daz er dich nit hinter trett und daz er dir mit dem haubt nit durch ge (gehe). Daz g. zu p. s.
1Br. daweg.
|
|
|
[31v-b] 59 Item so dir einer mit den armen will uberfallen nach dem fuß, so sez dich in die wag und dauch in von dir mit den armen. So er dich dan also von im stost, so greiff im mit der rechten hant auf den hals pei dem rechten arm und zeuch fast hinder sich und hutt dich, das er dich nit hinder tret und das er dir mitt dem haupt nit durch ge.
|
|
|
|
[34v] Item dy segst twirch treib also wen du mit ainem ringst in den armen so prich im auß mit dem rechten armen und greif im urbering an daß recht or und trit mit dem rechten fuß hinter seinem tencken fuß alß hie gemalt stett so würfstu in gar hart aber du must im den rechten armen gar vast halten zu dir und tauch in zuruck daß get auch zu paiden s.
|
[14r-b] 8 Item die VI zwirch treib also: wen du mit einem ringst in armen, so prich im aus mit dem rechten arm und greif im über ruck an daz recht or (Ohr) und trit mit deinem rechten fus hinter seiner (statt seinem) lincken, als hie stett, so würfstu (wirfst du) in gar hart. Aber du must in gar hart pei dem rechten arm halten und dauch in zuruck. D. g. z. p. s.
|
[24v] 8 Item die sibennt tbirch prich auß. vnnd gehe vmb mit Ihm vrbäring. greiff Im mit deiner rechten hanndt. an seyn rechts or. vnnd trit Im mit deinem fuß. vnnd an seinen lennkchen. als da gemalet steet. vnnd dauch jn vonn dir. Das geet zu baiden seitten. ~
|
|
[31v-c] 60 Item die sechst zwirch ist for geschriben im achten stuck.
|
|
|
|
[35r] Item wen dich ainer also gevast hat pey dem kopf so stoß in mit deiner tencken hant an seinem rechten elpogen so muß er dich lassen so dich ainer von im stost so trit mit dem rechten fuß für in gegen seiner rechten füß vnd zeuch sein rechte hant vast in dein tencke seiten vnd wurff in über dein recz pain als hie gemalt stet das treibstu auch woll zw paiden seitten
|
[14r-c] 9 Item wen dich einer also gefast hat pei dem kopf, so stos in mit deiner lincken hant an seinen elpogen; so mus er dich lassen. So dich einer von im stost, so trit mit dem rechten fus für (vor) in gegen seinen rechten und zeuch sein rechte hant vast (fest) in dein lincke seiten und würf in über dein rechtes pei[n] (Bein), als hie stett. D. g. z. p. s.
|
[25r] 9 Item hat dir ainer außgeprochen. vnnd will dir in ein tbirch geen. vnnden oder oben. so greiff Im mit deiner hanndt an seinen Elenbogen. vnnd stoß In von dir. wilt Er dir das wern. so halt In starckh bey seinem arm. vnnd trit für In. als da gemalet steet.
|
|
[33r-a] 61 Item wen dich einer also hott pei dem kopff, so stos in mit deiner lincken hant an seinen elpogen, so mus er dich lassen. So dich einer stost von im, so trit mit dem rechten fus für (vor) in gegen seinen rechten fus und zeuch sein rechte hant fast in dein lincke seiten und wurff in über dein rechtes pein. D. g. z. p. s.
|
|
|
|
[35v] Item dy sybent vnd dy lest twirch treib also wenn du mit ainem inn denn armen ringst so prich im auß mit dem rechten armen vnd gee vmb mit im vnd zeuch in dan an dich vnd secz im dein rechte hant aussen auff sein rechcz knie vnd val im mit der rechten agsel in sein rechten armen vnd stosß in nider zw der erd als hie gemalt stet vnd hab im denn rechten armen auch vast in dein tencke seiten das get auch zw paiden seiten.
|
[14v-a] 10 Item die VII und die lezt zwirch treib also: wen du mit einem in den armen ringst, so prich im aus mit dem rechten arm und ge (geh) um mit im und zeuch in dan an dich und sez (setze) im dein rechte hant aussen auf sein rechtes knie und fall im mit der rechten achsel in sein rechten arm und stos in nieder zu der erden, als hie stett, und hab (halt) im den rechten arm vast in deine lincke Seiten. D. g. z. p. s.
|
|
|
|
|
[36r] Item so dir ainer das thüt vnd dir auf das knie wil greiffen so greif im mit deiner tencken hant hinter sein angesicht vnd mit dem dawm vnten an dy nasen vnd zeuch übersich so muß er dich lassen so er dir das tüt so greif pald mit deiner tencken hant in sein tencken yns glid vnd mit der rechten in den elpogen vnd heb in übersich vnd trit mit dem rechten fuß für in als hie gemalt stet vnd würf in das get auch zw paiden seiten
|
[14v-b] 11 Item so dir einer daz thut und dir will uf daz knie greifen, so greif im mit deiner lincken hant hinter sein angesicht und mit dem daumen unten an die nasen und zeuch über sich, so mus er dich lassen. So er dir daz thut, so greif bald mit deiner lincken hant in sein lincke ins glid (Glied) und mit der rechten in den elpogen und heb in über sich und trit mit dem rechten fus für in, als hie stet. D. g. z. p. s.
|
|
|
|
|
[36v] Item so ainer mit dir ringt auß langen armen so prich im auß mit dem rechten armen vnd gee vmb mit im vnd dauch im vast hin vnd her vnd vrbering zuck in vast gegen dir vnd puck dich vor nider vnd var im mit deinem haupt durch sein rechten armen vnd mit deiner rechten hant durch seinen rechten füß vnd trit woll vnter in als hie gemalt stet vnd würf in über den ruck auf du müst im wol durch den armen fliessen das get auf paid seitten
|
[14v-c] 12 Item so einer mit dir ringt aus langen armen, so prich im aus mit deinem rechten arm und ge um mit im und dauch in fast hin und her und über ring (plötzlich) zuck in fast gegen dir und puck (bücke) dich foreri (vorn) nider und far im mit deiner (statt: deinem) haubt durch seinen rechten arm und mit deiner rechten hant durch sein rechten fus und trit woll unter in, als hie stet, und wirf in über dein ruck (Rücken). Aber du must im woll durch sein arm schüfen (schlüpfen). Daz get z. p. S.
|
[26r] 11 Item Ringestu mit ainem. vnnd Er will dich in kain tbirch kommen lassen. so prich Im auß. vnnd gehe ein weil vmb mit Im. ubaring zuckh In an dich. vnnd var Im mit deine(m) rechten arm. durch sein rechts pain. vnnd mit deinem haupt durch sein rechte vchsen. vnnd heb In auff. als da gemallet steet. Das gehet zu baiden seitten
|
|
|
|
[37r] Item so dich ainer also hat gevast so reck denn fuß hinden weit aus hin von dir vnd leg dich oben auf in vnd swär dich nider zw der erden vnd hüt dich das er dir kainen fuß er raichen müg vnd halt in auch vast das er oben nit auch von dir kum vnd lauf vast mit im hindersich zw ruck als hie gemalt stet piß das er müd werd dastu in werffen mögst das get zu paiden seiten.
|
[16r-a] 13 Item so dich einer also gefast hat, so reck ser (sehr) die füs hinder sich und leg dich oben uf in und sper dich nieder zu der erden und hüt dich, daz er dir keiner (!) fus erreichen müg und halt in fast, daz er oben nit von dir kün (könne), und lauf fast mit im hinder sich zu ruck, als hie stett, pis (bis) er müt (müde) würt (wird), so magstu in den (dann) werfen. Daz get z. p. s.
|
|
|
|
|
[37v] Item so sich ainer also auf dich legt vnd sich hinden vast hin ausß spreiczt vnd dich hart druckt so thü als welstu im nach den füssen greiffen vnd nach dem rucken vnd swing in auch hin vnd her als vil du magst vnd vrbe- ring so vasßim sein paid hent zw ein ander vnd halt dy starck pey den elpogen oder sünst vnd sleuf dan mit dem haupt aus im vnd wint dich hinter im vmb als welst an den ruck vallen vnd streck dich als hie gemalt stet das get z.p.s.
|
[16r-b] 14 Item so sich einer also auf dich legt und sich fast (fest) hinder sich spert, dich fast zu trucken (drücken), so tu, as (als) wolstu (wolltest du) im noch dem fus greifen und noch dem rucken, und swing (schwing) in hin und her, als vill (viel) du magst, und uberring und vaß (faß) im sein ped (beide) hend zu einander und halt die starck pei den elpogen oder sunst im schlos dan mit dem haubt auff in und wind dich hinter im um, als wolst an ruck fallen, und streck dich, als hie stett. Daz gett zu peden sehen.
|
[25v] 10 Item so dich ainer also vbereylt. so reckh deinen fuß hinden weytt hinauß. vnnd leg dich schwer auff in pruch. so sich ainer also auff dich schwert. so faß Im baid hend zu: samen. vnnd wind dich auß Im. als wellest auff den Rugken fallen. als da gemalet steet. ~
|
|
|
|
[38r] Item mer wenn ainer also auf dir ligt vnd wil dich also nider drucken so wart nit lang vnd fasß im sein paid hent vnd halt yms starck zw einander vnd sicz nider auf den ars als hie gemalt stet vnd würff in über das haupt auß vnd secz im denn kopf in seinen pauch magstu des nit komen so prich im auß mit einem verporgen stuck das mag er dir nit wenten dy selben verporgen stuck machtu in allen ringen treiben
|
[16r-c] 15 Item wen einer also auf dir leit (liegt) und dich also nider trückt, so wart nit lang und fas im sein peid arm und halt ims (sie ihm) starck zu einander und siez (sitz) nider auf den ars, als hie stett, und wurf in über das haubt und setz im den kopf in sein pauch. Magstu des nit kumen, so prich im aus mit einem verporgnen stück. Das mag er dir nit wenden. Die selben verporgenen stück magstu in allen ringen treiben.
|
|
|
|
|
[38v] Item so ainer auf dir ligt vnd sich vast hinter sich swärt dastu nit auf magst vnd auch zw kainem stuck noch auspruch kumen magst so vasß in mit einer hant pey einem vinger oder daum vnd prich im denn auß dem glid so dich ainer also vast so greiff im mit deiner ledigen hant an seinen armen voren pey dem glenck vnd ker dich vor im vmb vnd zeuch im den armen über dein achssel als hie gemalt stet vnd prich im den armen enczway wildus prechen so zeuch hintersich
|
[16v-a] 16 Item so einer auf dir ligt und sich fast hinter sich schwert, daz du nit auf magst und auch zu keinem stück noch pruch kumen magst, so fas (faß) in mit einer hant pey einem finger oder daumen und prich im den aus dem glid. So dich einer also fast (faßt), so greif in mit deiner ledigen hant an seinen arm foren (vorn) an das glenk oder pey dem glenck und ker (kehr) dich von im um und zeuch im den arm über die agsell, als hy stett, und prich im den arm entzwei; wiltus (willst du's) brechen, so zeuch hinder sich.
|
|
|
|
|
[39r] Item so ainer mit dir ringt auß langen armen so prich auß mit der rechten hant vnd gee ein weil vmb mit im vrbering so var im mit deinem haupt durch seinen armen vnd ker dich woll vor im vmb als hye gemalt stet vnd würff in über das haupt ausß vnd thü das pehentiklich das er dich nit zu ruck ziechen vnd dich nit hinter tret das get zu paiden s.
|
[16v-b] 17 Item so einer mit dir ringt aus langen armen, so prich aus mit der rechten hant und ge ein weil mit im um, ubering so far im ein mit deinem haubt durch seinen arm und ker dich wol von im um, als hie stett, und würf in über daz haubt. Und du (tu) daz phendiglich (behendiglich), daz er dich nit zuruck zich und dich nit hinder trett. D. g. z. p. s.
|
|
|
|
|
[39v] Item So du mit ainem ringst in langen armen so prich im auß mit deinem rechten armen vnd gee ein weil vmb mit im vnd zeuch in starck hin vnd her vnd vrbering so ker dich vor im vmb vnd zeuch im denn rechten armen auß dein rechte agssel vnd greiff zw mit deiner rechten hant im voren in das glenck als hie gemalt stett vnd würff in also das get auf paiden seitten
|
[16v-c] 18 Item so du mit einem ringst in langen armen, so prich im aus mit deinem rechten arm und ge einweil mit im um und geh mit im hin und her in schterck (Stärke) und übering so ker dich von im um und zeu (zeuch) im seinen rechten arm auff dein rechte agsel und greif zu mit deiner rechten hant im forn in daz glenck, als hy stett. Daz gett zu beden Seiten, also wurf in.
|
|
|
|
|
[40r] Item So dich ainer also gevast hat als in den voderen zwayen stucken gemalt stet vnd als pald er vor dir sich vmb will keren vnd dir den armen auf dy agssel pringt so secz dich starck in dy wag vnd greiff im mit deiner tencken hant hinden zwischen seiner pain vnd heb in auf als hie gemalt stett so wurfstu in fürsich auf das angesicht oder stosß in mit einem fuß in dy kniepüg das get auch z.p.s.
|
[18r-a] 19 Item so dich einer also gefast hat, als in den vordern zweien ringen stett, und als pald er sich von dir kert und dir dein arm auf sein agsell pringt, sosez dich starck in die wag und greif im mit deiner lingken hand hinden zwischen sein pein und heb in auf (zu ergänzen: als) hie stett, so würfstu in für (vor) sich auf daz angesicht oder stos in mit eim fus in die knie püg (Kniebeuge). D. g. z. p. s.
|
|
|
|
|
[40v] Item so du mit ainem ringst in langen armen so prich im auß mit deinem rechten arm vnd var zw stund damit an seinen rechten elpogen vnd fasß inn denn armen starck in dem paid hend vnd schlaipf dy hent paid her für an seinem armen pisß an das glenck vnd zuck in starck nach dir vnd ker dan dein tecke seitten gegen im an sein rechten elpogen als hye gemalt stet vnd prich im den arm das get.z.p.s.
|
[18r-b] 20 Item so du mit einem ringst in langen armen, so prich aus mit der rechten hant und far zu stunt (zur Stund) damit deinen arm in sein rechten elpogen und fas im den arm starck in dein peid hend und slaipf die hend ped herfür an seinen arm pis an das gelenk und zuck in starck an dich und ker den dein lingke seiten gegen im an sein rechte seiten an elpogen als hie stett, und prich im dem arm. D. g. zu p. s.
|
|
|
|
|
[41r] Item mer ein stuck wen dw mit ainem zw laufs wild ringen vnd gar ein starcker ist so greif in kecklich an als welstu mit gar grosser sterck an in vnd als pald er dich mit gwalt zw ruck daucht so secz im einen fusß auf den nabel vnd val pald nider auf den ars vnd halt deinew knie nahot zw einander als hie gemalt stet vnd würf in über dich auß vnd halt in starck pey denn henden so muß er auf das angesicht vallen das magstu mit paiden fussen thun vnd piß snell
|
[18r-c] 21 Item wen du mit einem zu lauf wilt ringen, so er fast (sehr) starck ist, greif in kecklich an, als wölst mit grosser sterck mit im ringen, und als pald er dich mit sterck zuruck daucht, so sez im einen fus auf den pauch und fall bald nider auf den ars und halt deine knie zu einander und wirf in uber dich hinaus und halt in starck pei den henden, so mus er uff daz angesicht fallen. Daz gett zu peden seiten.
|
[23r] 5 Item so dir ainer in die tbirch trit. so peug das knie. oder trit hin: dersich. so dir ainer das erwert. so trit bald wider zurugkh. vnnd nymb Im den arm pruch. alls da gemalet steet. das gehet zu baiden seitten.
|
|
|
|
[41v] Item ringstu mit ainem gleichs fassens in den armen als dy pawren thund so senck dich vast nider in dy wag vnd sleuß dein armen nit zw vmb in dastu sy prauchen mügst vnd wen dich ainer dann mit gewalt heben will so wart als pald er sich nider senckt nach der krafft vnd dy knye pewgt so stosß in mit deiner knie ainem aussen an sein knie als hie gemalt stet so würfstu in auf den ruck das zw paiden seitten
|
[18v-a] 22 Item ringstu mit einem gleichs fassens in den armen als die pauren, so senck dich vast (fest) nider in die wag und schleus dein arm nit zu um in, daz du sie prauchen mügst, und wen dich don (dann) einer mit gewalt heben will, so wart, as (als) bald er sich nider senkt noch der krast (verschrieben für: kraft) und die pein peugt, so stos in mit deinem knie aussen an sein knie, als hie stett, so wurfstu in auf den rucken. D. g. z. p. s.
|
[26v] 12 Item Ringestu mit ainem gleichs vassen. vnnd Er ist dir zu starckh. so wart. alspald Er dich heben will. Das du Ihm deine khnie aussen an sein knie seczt. so wirffstu Ine darüber. al da gemalet steet. Das gehet zu baiden seiten.
|
|
|
|
[42r] Item ringstu zu lauss mit ainem so thü als welstu in pey dem kopf vachen vnd reck dich hoch auff so vert er auch auf mit dem armen als ers weren woll alstu in nü also in dy hoch verfürt hast So puck dich resch vor im nyder vnd stosß in mit dem kopf voren in dye prust oder auf den pauch vnd var im mit paiden henden vnden vmb dy fuß als hie gemalt stet vnd würf in an ruck das get snel zw
|
[18v-b] 23 Item ringstu zu laufs mit einem, so tu, als wolstu in pei dem kopf fassen, und reck dich hoch auf, so fert (fährt) er auch auf mit dem arm, als woll ers weren (wehren); und so du in in die hoch verfürst (verführst), puck (bück) dich resch von im nider und stoß in mit dem kopf foren (vorn) an die prust oder pauch und far im mit peden henden unden die füs, als hie stett, und wirf in auf den rucken. Daz gett zu peden sehen.
|
[32v] 24 Item Ringestu mit ainem gar starcken. vnnd magst jme nit ausprechen. so stoß Jm die arm mit den [p]ern[5] stossen ab. vnnd lauff Im mit dem kopff in den pauch. vnd mit baiden armen vmb die kniepug. als da gemalet steet. so stossestu In auff den Rugken. wilt du das prechen. so wart wann Er sich puckht. vnnd will dich stossen. so stoß In mit deinem knie vnnder das maull.
[In another hand] Enndt der Ringen
|
|
|
|
[42v] Item mer ain stuck wen dw mit ainem zw laufs wild ringen so wart wen er zw dir kunpt vnd vnd wil dich mit denn armen an vallen so stosß im mit deinem rechten fuß nach seinem rechten knie vnd mit der rechten hant slach im nach dem tencken armen so zuckt er den fuß vnd das haupt hindersich so slach in mit deinem tencken fusß an seinen rechten als hye gemalt stet so velt er pistu anderst snel daz.get.zu.paiden.seiten.
|
[18v-c] 24 Item ringstu mit einem zu laufs, so wart, wen er zu dir kumt und will dich mit den armen an fallen, so stos im noch (nach) seinem lingen knie mit deinem rechten fus und mit deiner rechten hant schlach (schlag) im noch seinen lingken arm, so zeuchts er den fus und daz haubt hinder sich, so schlag in mit deinem lincken fus an sein rechten, als hie stett, so velt (fällt) er, pistu (bist du) änderst schnell. D.g. z.p.s.
|
|
|
|
|
[43r] Item so du ainen heben wild vnd er stost dich mit seinez knie aussen an dein knie dastu zw ruck müst vallen so reck dein paid fuß von dir ob der erd hin neben sein vnd val mit der hant gegen der erden vast hinder seinen ruck vnd halt dein haupt auch hinder sich als hie gemalt stet vnd halt in mit der anderen hant vest so wurfstu in oben über dich ausß vnd wenn er dich zw ruck würft so nym dir ein güten swunck so muß er her über das get zw paiden seitn
|
[21r-a] 25 Item so du einen heben willt und stost dich mit seinem knie aussen an dein knie, daz du zurück must fallen, so streck dein peid füs von dir ob der erd hin neben sein und fall mit der hant gegen der erd fast hinder seinen ruck und halt dein haubt auch hinder sich, als hie ste[tt] , und halt in mit der andern hant fast, so würfstu in oben über dich aus. Und wenn er dich zu ruck wirst (statt: wirft), so nim dir einen guten schwung, so mus er her. Daz g. z. [p. s.].
|
|
|
|
|
[43v] Item mer ein stuck gleichs fassens in den armen ob du mit einem starcken ringst vnd ob er dich vber eilt oder wie es sich schickt das er dich auf hebt über die erden vnd wil dich werffen so greiff im mit deiner tencken hant hinter seinez kinhpacken vnd tauch in starck von dir als pald er dan die armen auf let gen so griff in dein rechte hant indas glenck als hie gemalt stet vnd trit mit dem rechten fuß für in so wurfstu in vnd prigst im dem armen das get zw paiden seitten vnd ist gut für starck leüt
|
[21r-b] 26 Item ein stück gleich fassens in den armen. Ringstu mit einem starcken und er dich übereilt oder wie es sich schickt, daz er dich auf hebt über die erden und will dich werfen, so greif im mit deiner lincken hant hinter sein kinpacken (Kinnbacken) und dauch in starck von dir. Als bald er den die arm auf gest (statt: lässt) gen,1 so greif in dein rechte hant in daz glenck, als hie stett, und trit mit dem rechten füs für in, so wurffstu in und, wiltu (willst du), so prichstu in den arm. D. g. z. p. s.
1Br. so bald er die arm aufhebt.
|
[27r] 13 Item Ringestu gleichs vassens. vnnd ainer ist dir zue starckh. vnnd zuckht dich auff von der erden. so greiff Im bald mit deinem obern arm vnnden an seinen halß. vnnd dauch In von dir. vnnd faß dein baid hennd zusamen. vnnd zeuch Ine herfür. vnnd trit für mit einem fuß. so würffestu In. vnnd prichest Im den arm. als da gemalet steet. das gehet zu baiden seitten
|
|
|
|
[44r] Item wen dich ainer also gevast hat vnd paid armen in ein ander geschlossen hat vnd mit dem füß für wil treten so greiff pald mit deiner tencken rechten hant in dein tencke hant vnd zeuch also mit paiden henden herfür wercz als hie gemalt stet so prichstu im denn armen selb enczway vnd ist das stuck da mit geprochen vnd get zw paiden seitten vnd ist ein gucz stuck vnd prüch vnd nüczt es in vil stucken
|
[21r-c] 27 Item wen dich einer also gefast hat und ped arm in einander geschlossen und mit dem fus für will tretten, so greif bald mit deiner rechten hant in dein linck hant und zeuch also mit peden henden herfür, als hie stett, so prichstu in den arm entzwey und ist daz forder stück mit prochen (gebrochen). Daz g. z. p. s.
|
|
|
|
|
[44v] Item ringstu mit ainem in den armen gleichs fassens ist dir ainer zw starck vnd vnd hebt dich mit gwalt auf vnd wil dich werffen so var im mit deiner tencken hant hinter den kinpacken vnd mit der rechten zwischen seiner pain vnd fasß im das recht pain vnd heb in auf vnd tauch in oben hin dan von dir als hie gemalt stet das get zw paiden seitten
|
[21v-a] 28 Item ringst mit einem in den armen gelichs (gleichen) vassens (fassens), ist dir einer zu starck und hebt dich mit gewalt auf und will dich werfen, so far im mit deiner lincken hant hinder den kinpacken und mit der rechten zwischen sein pein und faß im daz recht pein und heb in auf und dauch in oben hinder sich von dir, als hie stett. Daz gett zu peden sehen.
|
|
|
|
|
[45r] Item wil dich ainer also vassen wil hinter dem kinpacken so hab das haupt vnd angesicht nachot an in auf sein prüst das er nit dar vnter müg so dir ainer das werd so greiff im aussen vmb das haupt auf dy nasen oder in das maul als hie gemalt stet vnd würf in über ein pain vnd hutt dich das er dich nit peisß das get zu paiden seiten.
|
[21v-b] 29 Item will dich einer hinder dem kinpacken, so hab (halte) daz haubt nohent (nahe) an in auf sein prust, daz er nit dorunder (darunter) müg. So er dirs werts (wehrt), so greif im aussen um daz haupt auf die nasen oder in das maull, als hie stett, und wirf in über dein pein und hüt dich, daz er dich nit peis (beisse). Daz g. z. p. s.
|
|
|
|
|
[45v] Item wen du mit ainem ringst gleichs vassens so ge- denck wen dich ein starcker zw im trucken will so wal im mit deinen paiden armen vmb seinen rechten armen als hye gemalt stet vnd secz im dein rechte achssel starck hinter sein rechte achsel so machstu in müed vnd siech dy weil ob dw einen fortail vinden mügst vnd ob du im ein fuß mügst nemen das get zw p.s.
|
[50r-b] 110 Item wen du mit einem ringst gleichß vassens, so den [dich] ein starker zu im drucken will, so vall im mit dein[en] paiden armen umb sein rechten arm und sez im [dein] rechte achsell starck hinder sein rechte achsel, so [mach] du in müd und sich die weill, ob du einen forteill (Vorteil) [finden] mugst und ob du einen fuss nemen künst. Das get [zu] paiden seiden.
|
|
|
|
|
[46r] Item er ein ringen wen du mit ainem in den armen ringst gleichs vassens ist er dir zw starck vnd magst dich sein nit wol weren so reck dich weit hinden hinauß vnd faß in mit deiner rechten hant in seiner tencken seiten mit der tencken auf sein rechte hüf vnd wen dich tunckt das er vast für sich dring so greif im mit der tencken hant hinder zwischen der pain vnd heb in auf als hie gemalt stet so velt er das get auch zw paiden seitten
|
[50r-c] 1011 Item mer ein ringen. Wen du mit einem in dem [armen] ringst gleichß vassens, ist er dir zu starck und [magst] dich sein nit erweren, so reck dich weit hin auß [und] faß in mit deiner rechten hant in sein lincke [seitten] mit der lincken auf sein rechte hüff und wen [dich] dunckt, das er vast für sich dring, so greiff im mit der lincken hant hinden zwischen die pain und heb in auf, als hie gemalt stett, so vellt er. Das gett zu paiden seiden.
|
|
|
|
|
[46v] Item wen du mit ainem ringst mit gleichem vassen in den armen so dir ainer denn zu starck ist vnd will dich zw im drucken so lasß dy tenck hant pald varen vnd ker dein rechte seitten gegen im vnd trit mit dem rechten fuß zwischen seiner füß als hie gemalt stet dar nach magstu ringen auß der hüf oder auß dem hacken alstu dan vor vnter weist pist worden das ist ein stuck da vast alle ringen anligen vnd ist nit pillich das man si mal oder schreib
|
[50v-a] 1012 Item wen du mit einem ringst gleichß vaßens in den armen, so dir einer den (dann) zu starck ist und wil dich zu im drucken, so laß die linck hant farn und ker di recht seitten gegen im und trit mit dem rechten fuß zwischen sein fuß. Darnach magstu ringen auß dem huff oder auß dem hacken, alstu (wie du) vor (vorher) gelessen hast. Das ist ein stuck, da (!) vast alle ringen an ligen, und get auf peid seitten.
|
|
|
|
|
[47r] Item mer ein stuck wen dir ainer denn hacken also ein hat geslagen vnd sich vast in dich spreczt so dring in ein weil von dir vnd ürbering so heb in auf vnd slach in mit den paiden geslossen fussen an seinen ledigen fuß als hie gemalt stet so müß er zu ruck vallen das get zw paiden seitten vnd ist nit woll zw wenten dan ainer der gar wol hëckln kann der hüet sich woll dar vor aber seltn
|
[50v-b] 1013 Item mer ein stuck. Wen dir einer den hacken ein hat geschlagen und sich vast zu dir spreizt, so tring (dränge) in ein weill von dir und urberling so heb in auf und schlag im mit den paiden fussen an seinen ledigen fuß, so muß er zuruck fallen. Das get zu paiden seiden und ist nit woll zu thun; dann einer, der woll hacklen kan, der hut sich woll davor aber selten.
|
[28r] 15 Item als pald du ainem den hackhen hast eingeschlagen. so wart ob du Im den geschlossen fuß herfür mögst pringenn. als da gemalet steet. so wirffstu In auff den Rugkhenn vnnd gehet zu baiden seitten. will Er dir den fuß nit lasse(n) so treib ein verporgens stuckh. vnnd wirff In vber die huff. Das geht zu baiden seitten.
|
|
|
|
[47v] Item so dir ainer en hacken ein sleüst vnd vast dich pey deiner ledigen hent vnd senckt sich gen der erden vnd wil dich auß dem hacken werffen so greif mit der anderen hant oben über sein achssel vnd fasß in pey der nasen als hie gemalt stet so prichstu im auß das er dich auß dem hacken lassen müsß dar nach such einen vortail wie du mügst pey einem fuß oder mit hinter treten das zw paiden seitten
|
[50v-c] 1014 Item so dir einer den hacken einschlecht und vast dich pei deiner ledigen hant, sanckt (senkt) sich gen der erden und wil dich auf den hacken werffen, so greiff mit der andern hant oben uber sein achsel und faß in pei der nassen, so prichstu im auß, das er dich auß dem hacken lassen muß. Darnach such einen forteil, wie du mugst, pei einem fuß oder mit hinter tretten. Das get zu paiden seiden.
|
|
|
|
|
[48r] Item ringstu mit ainem in den armen gleichs vassens so dir ainer dan zw starck ist vnd wil dich mit gewalt zw in rucken als paldu des enpfinst so zuck den rechten armen auß im vnd val im mit der tencken armen über sein rechte achsel vnd ker dein tencken seitten vast gegen im vnd slach im dein tencken fuß ein in den hacken als hie gemalt stet so magstu aber alle hüfringen vnd hinter treten als vor geschriben stet das gat als zu paiden seiten
|
[51r-a] 1015 Item ringstu mit einem gleiches fassens, so dir dan einer zu starck ist und will dich mit gewalt zu im rucken, als paldu (alsbald du) des enpfinst, so zuck den rechten arm auß im und fall im mit dem lincken arm uber sein rechte achsel und ker dein lincke sei[ten] vast gegen im und schlag im dein lincken fuß ein in die hacken, so magstu uber [alle] huff ringen und hinter tretten treiben, [als] vorgeschrieben stet. Das gat auch alles zu [paiden] seitten.1
1Br. Das geb Gott zue baiden tayll.
|
[27v] 14 Item ist dir ainer zu starckh. vnnd will dich mit gwaldt heben. so schleuß Im den hackhen ein. vnd sich ob du jm den arm mögest ergreiffen. oder würff In auß der huff. so dir ainer den hackhen ein schleust. so heb In mit deiner handt auff. vnnd schlach jn mit deinem geschlossen fuß an seinen ledigen fuß. als da gemalet steet.
|
|
|
|
[48v] Item wen du mit ainem also ringst als in dem anderen stuck vorgeschriben stet vnd als pald er dir denn hacken vmb den fuß slecht so heb den selbigen fuß auf vnd trit im auf seinen ledigen fuß als hie gemalt stet vnd puck dich pald voren nider vnd stosßin von dir vnd zuck in das haupt auff dein ügssen das get zw paiden seitten etc.
|
[51r-b] 1016 Item wen du mit einem ringst, als in de[n] andern stucken geschriben stet, und als pald er dir den hacken umb den fuß schlecht, so heb denselbigen fuß auf und trit im auf sein ledigen fuß und pu[ck] dich pald voran nider und stoß in von dir und zuck im das haubt auß den [achsen]. Das get zu paiden seiden.
|
[28v] 16 Item alspald du empfindest. das dir ainer den hackhen ein schleust. so tritt Im für auff seinen ledigen fuß. mitt baiden geschlossen füessen. vnnd dauch jn oben hindan. von dir. als da gemalet steet. so wirffestu In darauß. vnnd gehet zu baiden seitten ~
|
|
|
|
[49r] Item mer ein stuck auß dem hacken wen er dir den hacken ein hat geslagen vnd deinen ledigen armen gevast hat als vor vnd wil dich werffen als er sich reckt gegen der erden so lasß den hinteren armen über sein achsel gen als hie gemalt stet vnd reib dich mit der hüf für in vnd greiff mit dem oberen armen nider gegen der erden so prichstu im seinen armen enczway vnd würfst in das get.zu.paiden.seiten.
|
[51r-c] 1017 Item mer ein stuck auß dem hacken. Wen er [die] (dir) den hacken ein hat eingeschlagen und deinen [ledich] arm gefast hat, als vor, und wil dich wer[ffen], als er sich reckt gegen der erden, so laß den hindern arm uber sein achselen und reib dich mit der huff fur in und greiff mit dem [oberen] arm unten gegen der erden, so prichstu im sein arm enzwey und wurfst in. Das get zu paiden seiden.
|
[29r] 17 Item ist dir ainer so starckh. Das du Im den hackhen nit ge. nemen magst. so greiff Im Innen auff mit deinem vn: dern arm. hech in sein obern. vnnd secz Im die huff jnn seinen pauch. vnnd zeuch an. als da gemalet steet. das get zu baiden seitten. ~
|
|
|
|
[49v] Item so dw ainem den hacken ein hast geslagen vnd du enpfinst das er dich dar auß wil pringen so spann dich starck in den hacken vnd swär dich auf in vnd vrbering so trit mit dem selbigen fuß für in vnd ker im deinen ruck gar in sein schosß als hie gemalt stet vnd würff in über den ruck aus vnd halt dich starck fürsich das er dich nit zu ruck ziech vnd greiff mit der ainen hand hinden zw dem pain so magstu in dester leichter heben das get zw paiden.seiten.
|
[52r-a] 1018 Item so du einem den hacken ein hast geschlagen und du enpfinst, das er dich darauf will pringen, so span dich starck an den hacken und schwer dich auf in und urberling so trit mit dem selbigen fuß fur in und ker im deinen ruck gar in sein schoß und wurf in uber den ruck auß und halt dich starck für sich, daß er dich nit zuruck ziech, und greif mit der einen hant hinden zu dem pain, so magstu in dester leichter heben. Das get zu paiden seiden.
|
[29v] 18 Item Ringestu mit ainem starckhen. vnnd will dich nitt einlassen in die hueff. oder in den hackhen. so prich jm auß mit einem arm. vnd zuckh jn an dich. vnnd var Jm vber die Achsell auß. vnnd schleuß Im den arm vmb den halß. vnnd greiff Im mit der anndern hanndt hinden nach seinem pain. vnnd heb In als da gemalet steet. das gehet zu baiden seitten.
|
|
|
|
[50r] Item so dich ainer also hat gevast vnd kumpt dir mit dem ruck für den pauch als paldu siechst das er den trit wil nemen mit dem rechten füß so greif im resch mit deiner rechten hant hinter sein rechcz pain vnd heb in auf vnd würf dann als hie gemalt stet vnd wen du in nün auf hast ghebt so greif mit deiner tencken hant im auf sein hals pey dem rechten oren so magstu in werffen das get.zu.paiden.seiten.
|
[52r-b] 1019 Item so dich einer also hat gefast und kumpt dir mit dem ruck fur den pauch, also pald du sichst, das er den trit wil nemen mit dem rechten fuß, so greiff im resch mit der rechten hant hinter sein rechtes pein und heb in auf und wurf in dan. Und wen du in dan auf hast gehebt, so greif mit deiner lincken hant im auf seinen hals pei dem rechten or und so magstu in werffen. Das get auch zu paiden seiden.
|
|
|
|
|
[50v] Item so dich ainer also pey dem fuß gevast hat vnd hebt dich auff vnd wil dich auf den kopf werffen vnd in dem als er nu denn sbunck1 nympt vnd dich gegen der erd wil stossen so swing dich mit sampt seinem sbung vnd slach im deinen tencken armen hinden vmb sein tencks pain vnd fasß in mit der rechten hant oben vmb den hals vnd heb in dan auf als hie gemalt stet vnd sleuß dan dein paid hent in ein ander vnd lauf vmb mit im das er tämisch werd so würfstu in an mü vnd an schaden das get auch auf paid seiten
1swunck
|
[52r-c] 1201 Item so dich einer also pey dem fuß gefast hat und hebt dich auf und wil dich auf den kopf werffen und indem als er in dem sbunck (Schwung) kumpt und dich gegen der erd wil stossen, so schwing dich mit sampt seinem schwung und schlag im deinen lincken arm hinden umb sein linckes pain und faß in mit der rechten hant oben umb den hals und heb in den auf und - schleuß dan dan (! dein) paid hend in einander und lauf umb mit im, das er tamisch werd, so wurfst du in an müe (ohne Mühe) und an schaden. Das g. z. p. s.
1Br. 1020.
|
|
|
|
|
[51r] Item so du mit ainem ringst vnd er vber eilt dich mit sterck oder phentikait das er paid armen vnter pringt vnd wil dich auf heben so senck dich in die wag vnd reck im deinen rechten fuß pald zwischen seiner pain vnd vasß in mit dem rechten arm über sein tencke achssel pey dem rechten ügsen als hie gemalt stet so magstu alle die stuck treiben sie aus dem hacken vnd aus der huf gend vnd magst das auf paid seiten treiben
|
|
|
|
|
|
[51v] Item mer ein stuck so dich ainer über eilt vnd paid armen vnter pringt so secz dich fast nider in dy wag vnd hüt dich wol das er dich nit hinter tret so müß er dich mit gewalt auf heben wil er dich anderst werffen vnd als pald er dich gehept vnd werffen wil so greif im mit deiner tencken hant hinter dy augen vnd mit dem daum vasß in pey der nasen vnd dauch in übersich als hie gemalt stet das magst mit paiden henden thün
|
|
|
|
|
|
[52r] Item wen du ainen also auf gehebt hast als vor stet gemalt vnd er greift dir nach der nasen vnd wil dich weg dauchen so halt in mit deiner tencken hant vest pey seinem ruck vnd secz deinen tencken fuß mit dem knie aussen an sein knie vnd greif im mit deiner rechten hant an seinen tencken elpogen als hie gemalt stet vnd stosß in auf in dy höch vnd würf in von dir das get von paiden seitten
|
|
|
|
|
|
[52v] Item so dich ainer alsod hat pey dem elpogen vnd dich oben hinüber daucht als dan hinden gemalt stet so zuck deinen rechten fuß hinder sich von seinem knie vnd greiff mit deiner tencken hant nach seinem tencken füß vnd trit mit deinem tencken hinter seinen rechten vnd dauch in mit dem knie vnd heb in auf als hie gemalt stet so würfstu in auf den rucken vnd küm dan der rechten tencken hant zu hilf mit der rechten das get.zu.paiden.seiten.
|
|
|
|
|
|
[53r] Item so du mit ainem ringst vnd hat aber paid armen vnden vnd ist gar ein starcker man vnd hept dich auf vnd wil dich mit gbalt1 auf dy erd stossen oder werffen oder mit dir vmb lauffen oder wil dich hart drucken als paldu vermÿnst das er dir einenn schaden wil thün so greif im resch vnd starck mit paiden henden auf sein haupt vnd dauch ims ein wenig zw ruck vnd druck nider als hie gemalt stet so stostu im das haupt vnd den hals in den potig das er nit reden mag
1gwalt (see "tbirch", "zbischen")
|
|
[32r] 23 Item Ringestu mit ainem. vnnd Er ist dir zu starckh. vnnd pringt dir baid arm vnnder. vndd hebt dich mit gewaldt. alspald du des empfindest. das Er dich vber die Erd vringt[6] so greiff Im mit baiden henden auff sein haupt. vnnd dauch ein wenig hindersich. vnnd stoß dann nider zu der Erden. als da gemalet steet. so prichstu jm den halß ab.
|
|
|
|
[53v] Item so dich aber ainer also über eilt vnd paid armen vnd paid armen vnterpringt so sich dastu dich vast nider senckst vnd auß im winczt vnd wen er dich dan zw im zucken wil vnd dich auf wil heben so vmb schleuß im sein paid armen mit deinen paiden henden vnd druck vast zammen vnd secz im dein paid fewst in seinen magen als hie gemalt stet vnd tauch in also von dir vnd wart ob du in vnter treten mügst oder ob du in dy huf kümmen mügst
|
[42v-b] 89 Item wen du mit einem ringst, daz dein lincker arm hinder seinen rechten leit (liegt) und der recht oben, und so ir ped eins gleichen legers sint und so dich bedunckt, daz dir der linck arm werden müg, so zuck in flux aus im und dein rechten behalt an seinen lincken underhalb seins elpogens, tre (drehe) in üux um und über fall mit deiner kincken (linken) hant sein rechten arm und greiff im in die knie püg und werff in.
|
|
|
|
|
[54r] Item so dich aber ainer über eilt vnd paid armen vnter pringt so halt dich mit paiden armen oben vmb den hals vest zwn im vnd slach im deinen rechten fuß auch vmb seinen tencken aussen her ein vnd greiff den mit ainer hant welches ist aussen vmb sein haupt vnd fasß in pey der nasen als hie gemalt stet vnd zeuch in hintersich da mit vnd secz im einen fuß für so würfstu in auf den ruck
|
|
|
|
|
|
[54v] Item ob ainer mit dir ringt vast dich mit seinen paiden henden pey der joppen als auf den hüffen vnd slingt dich hin vnd her vnd helt dich so starck das tu nydert zün im kumen magst so greif im ein weil in sein elpogen ÿnbendigs vnd dauch in von dir vnd vrbering reck dich hindersich vnd secz dein rechte hant auf sein tencke pey seinem glenck vnd dein tencke vnder sein rechte als hie gemalt stet vnd faß dein paid hent in einander so magstu im dy armen prechen oder er müß dich lassen
|
|
|
|
|
|
[55r] Item fast dich ainer mit seiner rechten hant pey dem goldir vnd mit der tencken vnden pey der joppen vnd helt dich starck also vnd wil dich werffen so greif mit deiner tenckenrechten hant im in sein rechte in das glenck vnd reib im den armen vmb vnd greif mit der rechtentencken hant an seinen elpogen vnd heb in auf vnd secz dan deinen rechtentencken armen auf den seinen vnd stoß nider das get zu.paiden.seiten das ist dar vmb also geschriben dasß nit ein ÿeder versten süll wan es ist ein verporgens stuck
|
|
|
|
|
|
[55v] Item halt dich ainer mit paiden henden pey den ainew in dem goldir vnd die ander vnden in der joppen als da hinden gemalt stet magstu im dan dy hant imm goldir nit auß prechen so greiff im mit deiner hent von aussen vnden vmb sein hant vnd mit der andern hant ynnen vnd sleusß paid hent inn anderen als hie gemalt stet vnd heb dich mit dem haupt hindersich vnd heb dan mit paiden armen seinen armen auf nachot pey denn glid so prichstu ymen das get auch zw payden seytten vnd ist güt
|
[33r-b] 62 Item helt dich einer mit der rechten hant pei dem goller und mit der lincken unden pei der jopen, kanstu (kanst du) im der hant in dem goller nit aus prechen, als vor (vorher), so greiff im mit deiner lincken hant von aussen um sein hant, nimm und schleus ped hent in ein ander und heb dich mit dem haubt fast hinder sich, so heb dornoch mit deinen peden armen sein arm fast über sich nohett (nahe) pey dem gelid (glied), so pristu (brichst du) im daz. D. g. zu. p. s.
|
|
|
|
|
[56r] Item halt dich ainer mit paiden henden pey denn achsseln oder pey dem goldir vnd zeucht dich starck nider so sleusß dein paid hent in ein ander vnd scheub in ein weil von dir vnd zuck in dann vrbering an dich vnd stosß im mit deinen paiden henden vnden auf an sein armen als hie gemalt stet vnd vall im dan nach den fussen oder nach dem ruck vnd wart wie du ein vortail vinden mügst dastu in gewerffen mügst vnd über eylen
|
[33r-c] 63 Item halt dich einer mit peden henden pei den agselln oder pei dem gelenck und zeuch dich fast nider, so schleus dein ped hend starck in ein ander und scheub in ein weill von dir und zuck in den urwering an dich und stos in mit deinen peden henden unden an an (!) sein arm und vall im noch (nach) seinen füssen, als hie stet, oder noch dem ruck und wart uff deinen forteill (Vorteil), ob du in urwering mügst werffen. D. g. z. p. s.
|
|
|
|
|
[56v] Item aber ein gucz stuck helt dich ainer pey dem goldir mit dem rechten armen vnd scheubt dich starck von im vnd ist dir zw starck dastu im nit auß magst prechen so greif im mit deiner tencken hant auseinen rechten elpogen vnd mit deiner rechten hant greif im voren an sein rechte hant an das glenck pey dem goldir als hie gemalt stet vnd zenck den hindersich zuck ruck dastu im den armen an reckst vnd stoß ymen in dem glid den enczbay
|
[33v-a] 64 Item helt dich einer mit dem lincken arm und scheubt dich fast von im, daz du im nit kanst ausprechen, greiff im mit deiner rechten hant an seinen lincken elpogen und mit der lincken greiff im vorn in daz gelenck, as (als) hie stet, und zeuch den hinder sich zu ruck, daz du im den arm aus rechkest, (reckst) und stos im von unden das glid entzwei.. D. g. z. p. s.
|
|
|
|
|
[57r] Item so dich ainer mit paiden armen hinder wärtling vmb vächt vnd dich starck druckt zw im vnd hebt dich auf vnd wil dich wërffen als pald er dich also auf hept so greif mit deinen paiden henden übersich übersich auf vnd greif hindersich nach seinem kopf vnd vasß in pey dem har als hie gemalt stet vnd würff in über dein haupt aus vnd zeuch starck so müesß er her über
|
[33v-b] 65 Item so dich einer mit peden henden hinderwertlich (hinterrücks) um fast, dich truckt, auff hebent und will dich werffen, so er dich hebt, als pald greiff mit dein peden henden auff hinder sich und fas in starck pey seinem har und wurff in über dein haubt für dich. D. g. z. p. s.
|
[31r] 21 Item hat dich ainer mit baiden armen hinden vmbfangen. vnnd helt dich starckh. vnnd hebt dich auff. vnnd will dich zu kainem stuckh kommen lassen. so greiff mit baiden armen hochiber dem haupt. vnnd vaß in starckh bey dem haar. vnnd zeuch vasst. als da gemalet steet. so wirffestu In vber das haupt. auß. wiltdu das prechen. so greiff jme mt baiden hennden an sein Elpogen. vnnd zeuch sy hin: dersich. so wirffestu In auff den rugkhen.
|
|
|
|
[57v] Item so dich nün ainer also pey dem har gevast hast vnd dich her über ziechen will so greiff im mit deinen paiden henden oben an sein elpogenn vnd spann inn hindersich als hie gemalt stet so magstu in woll also halten wie lang dw wild oder du magst in hindersich auf denn rucken werffen als es dan oft zu sölichem kumpt
|
[33v-c] 66 Item so dich einer also pei dem hor (Haar) hat und will dich her über zihen, so greiff in mit dein peden hen (statt: henden) oben an sein elpogen und zeuch in hinder sich, so magstu in halten, wie lang du wilt. Du magst in auch auf den rucken werffen.
|
|
|
|
|
[58r] Item mer ein stuck wen dich ainer also pey dem har wil nemen so zuck das haupt hindersich das ers nit erraichen müg so er dir dan das haupt also zuckt so puck dich pald vor nider vnd vach in mit deinen paiden henden zwischen deiner fuß seinen füß als hie gemalt stet vnd heb in starck auff so würfstu in hindersich auf den ruck
|
[35r-a] 67 Item wen dich einer also pey dem har will nemen, so zuck daz haubt hinder sich, daz er dich nit erreich. So du entpfindest, daz dir einer daz haut (!) (Haupt) also tzogt (zuckt), pug (bück) dich behendicklich und var mit peden henden zwischen dein pein nach seinen füs und heb in starck auf, so würstu (wirfst du) in hinder sich auff den rucken.
|
|
|
|
|
[58v] Item so du nun ainenn also hintersich gevast hast vnd er wil dich pey dem har hin über ziechen oder wil dich pey dem fusß ergreiffen als pald er dich pey deinem fusß ergreift so stosß in mit deinen payden henden hinden auf denn ars als hie gemalt stet so velt er fürsich auf das maul
|
[35r-b] 68 Item so sich einer also pugt (bückt) und will dir den fus nemen und so palt er den fus fast, so stoß in mit peden henden starck uff seinen rucken, so felt er auff daz antlitz.
|
|
|
|
|
[59r] Item so dich ainer also hinten vmb vächt als vor geschriben stet vnd wil dich zu dem haupt nit lassen komen vnd wil dich auch zw denn fussen nit lassen kumen so dauch in oben ein wenig mit deinen schulteren hindersich vnd in dem selben so trit mit deinem tencken fusß hinder seinen rechten fuß als hie gemalt stet so würfstu in auf denn ruck gleich als auf der twirch das get zw paiden.seitten
|
[35r-c] 69 Item so dich einer hinden umfast und helt dich fast, dastu weder kopff noch fus wenden magst, so dauch in oben mit deinen schultern hinder sich. In dem selben so trit mit deinem lincken fus hinter seinen rechten, so würstu (wirfst du) in auf den rucken. D. g. z. p. [s].
|
[30v] 20 Item hat dich ein starckher hinden mit baiden armen vmb: fangen. so stoß jn mit dem haupt vnnder das angesicht. vnnd trit mit einem fuß hinder In. vnnd senckh dich vrbe ring nider. als da gemalet steet. so wirffestu jn auff den. rugkhen. vnnd geet von baiden seitten. ~
|
|
|
|
[59v] Item so dich ainer also hinden vmb vangen hat vnd helt dich also vast dastu zw kainen stuck kumen magst weder zw dem haupt noch zw den fussen noch in dy twirch so vasß in pey dem dawm oder pey einem anderen vinger als hie gemalt stet so müß er dich lassen vnd magst im den vinger auß dem glid prechen vnd ist ein verporgns stuck
|
[35v-a] 70 Item so dich einer hinden um fangen hat und halt dich so starck, daz du zu keinem stück kumen kanst, so fas in pei dem daumen oder finger, so mus dich desmols lassen, will er nit, daz si im ab prochen werden.
|
[31v] 22 Item hat dich ainer hinden vmbfanngen. vnnd helt dich starckh. vnnd seczt sich in die wag. vnnd will dich gar zue kainem stuckh khommen lassen. so senckh dich resch nider als wellestu dich von Im reiben. vnnd vaß jm ein Glid als da gemalet stett. so prichstu dich von Im. das stuckh mag man in allen ringen treiben. ~
|
|
|
|
[60r] Item so du ainen also vmb vangen hast so halt in vast vnd secz dich gewiß in dy wag vnd hütt deins kopf vnd deiner fuß vnd vor der tbirch vnd sleus auch dein feust über einander das er kainen vinger er- greiffen mög vnd ob er nün ain vinger oder dawm ergriff vnd peügt dirn zuruck so gib im pald nach vnd greiff mit deiner anderen hant zw voren in sein glenck vnd ker dich vor im vmb vnd zeuchs auf dein achssel als hie gemalt stet so stostu im den arm ab das get auch von paiden seiten
|
[35v-b] 71 Item so dir einer also dy finger will prechen, so gib im bald noch und greiff im mit der andern hand vorn noch seiner hant pei dem gelenck und tre (drehe) dich vor im um und zeuch im den arm uber dein agsell und stos im den ein zwei. D. g. zu peden s.
|
|
|
|
|
[60v] Item so es dich also schickt in den ringen oder in anderen ringen das dich ainer also gevast hat denn armen über dy achssel als hinden ge- malt stet wen dw siechst das er sich naigt nach dem armen so zuck in starck hinder sich zu ruck als hie gemalt stet oder stosß in mit einem fuß hinden in den rucken das in vil stucken nücz
|
[35v-c] 72 Item so dir einer den arm uber die agsell zeucht und will den abstossen und so bald er sich dornoch neigt, so zuck den arm starck hinder sich, so mus er fallen und, ob du willt, magstu in mit einem fus in den ruck stossen.
|
|
|
|
|
[61r] Item so dich ainer mit paiden armen voren vmb vangen hat vnd helt dich starck so greif mit einer hant welches ist voren in das goldir vnd als hie gemalt stet vnd secz im einen vinger in der dreier löchlein ains oder grublein dy voren an dem hals stend vnd reck dan den vinger vnd stich in da mit in den hals dastüt gar wee
|
[38r-a] 73 Item so dich einer mit peden armen starck umfangen hat, daz du kein stück treiben magst, so greif im mit einer hant in daz goller und trück in mit einem finger in der treyen löcher eins.
|
|
|
|
|
[61v] Item du mit ainem ringst vnd er übereilt dich vnd vmb vächt dich also das er dir dem paid armen pschleust vnd zam druckt als oft ainen in einer schied geschicht vnd gehalten wirt so dich nün ainer also vast so senck dich vrbering nider vnd siech ob du in mit einem knie vellen mügst so weicht er mit den füssen auseinander so stoß in dan mit ein knie in dy hoden als hie gemalt stet so lest er dich
|
[38r-b] 74 Item so dir einer ped arm über fast, als oft scheidensweis geschicht, so senck dich fast in die wog und tu, als wölstu in hinder tretten, so weicht er mit den füssen fast aus ein ander, so stos in den mit einem knie an die hoden, so wirstu ledig.
|
|
|
|
|
[62r] Item ob sich nün pegäb mit ringen oder in einer schied das dich ainer hinder wiercz also vmb ring so sich dastu in ein stoß mit dem kopf gebst in das angesicht in der selben weil versuch ob du in hinter treten mügst als in dem segsten stuck da hinden stet stet er dan starck vnd helt dich fast so greiff in mit deiner tencken hant pey seinem.hoden. vnd halt in starck als hy gemalt stet so müesß er dich lassen
|
[38r-c] 75 Item so dich einer hinderwertlich ob deinen armen um focht, so stos im mit dem kopf in daz angesicht, mach in den kopff hindersich zucken und hinder tritt in mit einem fus. Magst sein aber nit bekumen, so greiff im mit deiner hant noch den hoden, so mus er dich lassen.
|
|
|
|
|
[62v] Item so es sich füegët dastu gevangen wurczt oder gehalten als das dich ainer mit seiner tencken hant hinten pey dem goldir fassät vnd dich starck helt so ker dich gegen im auf dein rechte seiten vnd gee durch mit deinem rechten armen vnd greiff mit der tencken hant in sein tencker hant voren in das glenck vnd mit dem rechten auf in dy höch über seinen elpogen vnd trit für mit dem rechten fuß als hie gemalt stet
|
[38v-a] 76 Item fast dich einer hinden pei dem goller, so ker dich gegen in auff dein rechte Seiten und ge durch mit deinem rechten arm und greiff mit der lincken hant forn in das glenck und mit der rechten auf seinen elpogen und trit fur mit dem rechten fus.
|
[30r] 19 Item vasset dich ainer bey dem Goller. vnnd vnden bey der Joppen. so greiff Im mit deiner linckhen hand vorn in das glenckh. vnnd reib Im die hand vmb. vnnd secz Im deinen rchten arm oben auff seinen arm. vnd dauch nider. alls da gemalet steet. so prichstu Im den arm ab. vnnd gehet vonn baiden seitten. ~
|
|
|
|
[63r] Item so dich ainer also helt hinden pey dem goldir als vor so lasß dich ein weil also halten oder füren vrbering so ker dich gegen im auf dein rechte seiten als welstu mit im reden vnd puck dich mit dem haupt reschlich vor nider vnd stosß in in denn pauch als hie gemalt stet so velt er an den ruck helt er dich dan mit der rechten hant so gecz auf di ander seiten
|
[38v-b] 77 Item helt dich einer hinden pei dem goller, urwering ge um auff dein rechte seiten und puck dich vom nider und stoß in mit dem kopff in den pauch, so felt er an den rucken. Helt er dich den (dann) mit der lingken hant, so ker dich auff die andere seiten.
|
|
|
|
|
[63v] Item ein anders stuck wen dich ainer hinten pey dem goldir helt so ker dich auf dein tencke seytten von im vnd stosß in mit deiner rechten hant an seinen tencken elpogen als hie gemalt stet so müs er dich lassen das get auch zu paiden.seiten.
|
[27v-a] 46 Item helt dich ein (einer) hinden pei dem goller, so ker (kehre) dich auff dein kingk (linke) seiten von im und stos in mit deiner rechten hant in seinen lingen elpogen, so mus er dich lassen. D. g. z. p. s.
|
|
|
|
|
[64r] Item mer ein stuck ist dastu mit ainem kriegst vnd vor im stest so lege dein hent auf deinen pauch vnd dy recht oben slecht er dir dan zu mit der fäust gegen dem gesicht so var auf mit deiner rechten hant vnd slach im zu seiner feüst mit offenr hent als hie gemalt stet
|
[27v-b] 47 Item schlecht (schlägt) dir einer mit der feust (Faust) zu dem gesicht, so far auff mit deiner rechten hant, als hie stet, so magstu (magst du) in dan woll werffen, als du hernoch vyndest (findest).
|
|
|
|
|
[64v] Item mer ein stuck so dich ainer also in das maul will slachen so var mit der rechten rechten hant auf als vor vnd trit mit dem rechten fuß hinder seinen tencken vnd würf in über das knie als hie gmalt stet so magstu im auch ein mord stuck thün
|
[27v-c] 48 Item so dich einer in daz maull will schlahen, so far mit deiner rechten hant auff for (wie vorher) und trit mit deinem rechten füs hinden (statt: hinter) seinen lingken und würff in über daz pein oder knie , als hie stett, und magst ein verporgen stück treiben.
|
|
|
|
|
[65r] Item mer ein stuck so dich ainer also mit der feüst slachen wil so slach im auch nach seiner rechten feüst mit deiner tencken von aussen zu vnd trit mit deinem tencken füsß hinter seinen rechten als hie gemalt stet so würfstu in auch an den ruck als vor
|
[29r-a] 48 Item so dich einer in daz maull will schlahen, so far mit deiner rechten hant auff for (wie vorher) und trit mit deinem rechten füs hinden (statt: hinter) seinen lingken und würff in über daz pein oder knie , als hie stett, und magst ein verporgen stück treiben.
|
|
|
|
|
[65v] Item mer ein stuck wenn dir ainer nach dem ange- sicht slecht mit der feüst so vach den slag in dein rechte hant vnd stosß in auf den elpogen mit deiner tencken hant als hie gemalt stet so prichstu im den armen
|
[29r-b] 50 Item schlecht dir einer mit der faust noch dem gesicht, so foch (fange) den schlag in dein rechte hant und stos in auff den elpogen mit deiner lingen hant, als hie stett, so prichstu (brichst du) im den arm entzwei.
|
|
|
|
|
[66r] Item mer ein stuck wen dir ainer zw dem ge- sicht slecht mit der feüst so var im entgegen mit deiner rech tencken hant vnd wint im dein tencke hant vmb sein rechten armen vnd druck in hinter dein tencks ügssen als hie gemalt stet vnd gib im ein mordstuck mit der rechten hantt
|
[29r-c] 51 Item schlecht einer mit der feust nocht (!) (nach) dir, so far im entgegen mit deiner lingen hant und wind im dein hant um sein rechten arm und trück in hinter dein linge ügsen (Achsel), als hie stet. Du magst auch ein verporgen stück treiben.
|
|
|
|
|
[66v] Item mer ein stuck wen dich ainer mit der feüst wil slachen so var mit deinem gereckten tencken armen im gegen seinen hals mit der feüst als hye gemalt stet vnd puck das haupt vast nider vnter den tencken armen vnd mit der rechten faüst ein mord stuck oder nach seinem rechten füsß
|
[29v-a] 52 Item wenn dir einer zu schlecht (schlägt) so far im mit deiner lingen feust gegen seinen hals, als hie stett, und puck (bücke) daz haubt fast under den lingen arm und far im mit der rechten hant noch seinem lingen pein oder noch (nach) einem verporgen stück.
|
|
|
|
|
[67r] Item mer ein stuck wen ainer vor dir stet vnd mit dir kriegt so var im mit deinen paiden henden nach seinem angesicht so vert er dir auf nach den henden als well ers weren so stosß in mit dem knie in dye hoch• alz hie gemalt stet so müß er an ruck vallen
|
[29v-b] 53 Item kriegt' ayner mit dir und furchst, er woll schlagen, so far im auf mit deinen paiden henden nach seinem angesicht, so fert er auch auf nach deinen henden und lest sich verfuren (verführen), so stoß in mit einem knie in die h1[öden].
1Br. hoden, als hie gemalt stet, so muß er an ruck Valien
|
|
|
|
|
[67v] Item mer ein stuck so dir ainer nach dem kopf oder angesicht slecht so heb deinen füsß auff welchers ist der dir am pesten fügt vnd stosß in in dy pauch als hie gemalt stet so velt er
|
[29v-c] 54 Item schlecht dir einer nach den kopff oder angesicht, so far mit den henden nach dem schlag und stoß in mit einem fuß in den pauch, so erwerstu (erwehrst du) im den schlag, daz er dir nit schaden mag.
|
|
|
|
|
[68r] Item mer ein stuck wen dir ainer nach dem maul slecht mit der feüst so var auf mit deiner tencken hant vnd vach den slag in das glenck vnd greif mit den vingeren vmb sein armen vnd greif mit der rechten hant vnden nach seinem elpogen alz hie gemalt stet vnd zeuch dan so prichstu im den armen ab
|
[31r-a] 55 Item schlecht dir einer nach dem maul, so fach den schlag auff dein lincke hand in das glenck und greiff und greiff (!) im mit der rechten hant unden nach dem elpogen, als hie gemalt stet, und zeuch fast an dich, so prichstu (brichst du) im den arm.
|
|
|
|
|
[68v] Item so dir ainer zw slecht mit der feüst so var auf mit der rechten abichen hant vnd vach den slag innen in dy hant vnd hab dan vast zw vnd greif mit der tencken an seinen elpogen vnd heb ymen auf indy höch als hie gemalt stet vnd trit mit dem tencken fuß für in so würfstu in vber den füß vnd prichst im den armen ab
|
[31r-b] 56 Item schlecht dir einer nach dem [maul], so fach den streich auff dein rechte hant und greiff mit deiner lincken hant an seinen elnpogen und heb ime[n] auf in die hoch und trit mit de[m] lincken fuß fur, so wirfstu in uber [den] fuß und prichst im den arm.
|
|
|
|
|
[69r] Item aber ein stuck wenn dir ainer zw slecht so var aber auf alz vor mit der rechten hant vnd scheub in vast zu ruck auf indy höch vnd greiff in mit deiner deiner rechten tencken hant hinden vmb sein rechten armen dürch deinen rechten armen vnd trit mit dem rechten fuß hinter seinen rechten fuß als hie gemalt stet so prichstu im den armen ab
|
[31r-c] 57 Item schlecht dir einer zu dem ang[esicht], so fach den schlag auf deyn rechte [hant] und stoß in fast zu rucken auf [in die] hoch und greyff mit deiner lincken [hant] hinden umb sein rechten arm und [trit] mit dem rechten fuß hinder sein [rechten], so wirfst in und prichst im den [arm].
|
|
|
|
|
[69v] Item mer ein stuck wen dir ainer zu dem maul wil slachen so var auf mit der rechten hant vnd vach den slag auf denn armen vnd stosß in dann mit deiner tencken hant vnden an sein ügssen als hie gemalt stet so stostu in auf den ruck
|
[44v-a] 94 Item Schlacht dir einer zu dem maul, so vach den schlag auf dein rechte hant und stoß in mit deiner lincken hant unten an sein uchßen (Achsel) und lauf vast und stoß in hindersich, so muß er vallen.
|
|
|
|
|
[70r] Item mer ein stuck so dir ainer pöse wort gibt so thü als welstu in mit deiner rechten hant an das or slachen so zuckt er den fuß haupt an weg mit dem slach in mit deinem tencken fuß an seinen rechten fuß alz hie gemalt stet so velt er an rucken
|
[44v-b] 95 Item Schlacht dir einer zu dem maul, so vach den schlag auf dein rechte hant und stoß in mit deiner lincken hant unten an sein uchßen (Achsel) und lauf vast und stoß in hindersich, so muß er vallen.
|
|
|
|
|
[70v] Item so du mit ainem raufst vnd er dir vast zw starck ist so vasß in mit der rechten hant pey dem har vnd mit der tencken stoß in in dy zend alz hie gemalt stet so müs er dich lassen
|
[44v-c] 96 Item so du mit einem rauffest, der dir zu starck ist, so vaß in mit der rechten hant pei dem har und mit dem (!) lincken stoß in in die zenn (Zähne), so muß er dich laßen.
|
|
|
|
|
[71r] Item so du mit ainem raufst vnd des nit kumen magst vnd dir zu starck ist so greif mit deiner tencken hant über sein paid armen als hie vnd greiff im in sein rechtetencke hant in denn tienr vnd reib ims vmb vnd greif mit der rechten hant in sein tencken elpogen als hie gemalt stet so prichstu im den armen ab vnd pleibt nit ain har in der hant
|
[46r-a] 97 Item rauffstu dich mit einem und er ist dir zu starck und magst sein nit uberkumen, so greiff mit deiner lincken hant uber sein paid arm und (greif) im in sein lincke hant in sein finger und reib ims umb und greiff im mit der rechten hant an seinen lincken elpogen, so prichst du im den arm ab und im pleibt nit ein har in der hant.
|
|
|
|
|
[71v] Item mer ein stuck wen du mit ainem raufst so vaß in gleich als hinden vor gemalt stet vnd leg im dann sein tencke faust in deinen rechten armen auf die maußvnd slach in dan mit der tencken hant auff seinen hals alz hie gmalt stet
|
[46r-b] 98 Item wen du mit einem rauffst, so vaß in, als hinden am negsten gemalt stet, und leg im dan sein lincke faust in deinen rechten arm auf die mauß und schlag in dan mit der lincken hant auf seinen (hals) als hie gemalt stet.
|
|
|
|
|
[72r] Item ob sein not tüt dastu müst zwen gevangen halten vngepunden so faß sy also nym den ainen pey dem rechten armen als in dem nagsten stuck da hinden gemalt stet vnd den anderen pey dem tencken als sy hie gemalt sten so helcztu sy an sorg als lang das man dir zu hilf kumpt
|
|
|
|
|
|
[72v] Item ein pesser stuck ob dw zwen halten wild oder füren so zu versten dastu gesellen genüg hast dy sy dirs nötten helfen vnd die selben gesellen ander auch vachen müsten so vasß sy also alz hie gemalt stet so fürstu sy an sarg ein halbe meil vnd hieten sy holt paid harnasch an
|
|
|
|
|
|
[73r] Item du solt mercken ein gut stuck vnd vnterhalten als wen ein starcker velt vnd wie in ainer halten sol so ainer auf der erd ligt auf dem angesicht so zeuch im seinen tencken armen hinder hin auß vnd trit im mit deinem tencken füß auf dy maus vnd slach im dy faust für dein schinpain als hie gemalt stet so helcztu in vnd er schon harnasch an hiet
|
|
|
|
|
|
[73v] Item mer ein stuck ob du ainen halten wild so leg in auf den pauch vnd stee grietlischen über in vnd knie mit dem rechten knie auf in vnd nym in mit der rechten hant voren pey schöpf vnd zeuch in übersich so helcztu in als hie gemalt stet vnd ist ein gut gsellen stuck
|
|
|
|
|
|
[74r] Item aber gar ein gut vnterhalten als wen ainer gevangen hie so magstu drey mann also halten ob sy schon harnasch an hietn vnd ist auch ein grosse pein ob man ainem geren wee wolt thün alz es hie gemalt stenn den geschicht oft nott
|
|
|